12 Bekenntnisse für Atheisten
Ende September erscheint der neue Roman des Schweizer Autors Claude Cueni. In seinem Gastbeitrag gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das, worum es in «Godless Sun» geht: um Religion – die grösste Betrugsgeschichte der Menschheit.
Erstes Bekenntnis
bild: watson
Zweites Bekenntnis
bild: watson
Drittes Bekenntnis
BILD: WATSON
Viertes Bekenntnis
bild: watson
Fünftes Bekenntnis
bild: watson
«Godless Sun» von Claude Cueni
Der 43-jährige Protagonist Mitch ist der
Ghostwriter eines Autors, den es gar nicht gibt. Er schreibt
Heftromane, alle 14 Tage eine neue Episode. Aber er möchte mehr sein als ein Pulp-Fiction-Autor, deshalb verfasst er «Die Bibel der Atheisten», ein Buch über
die Geburt des Religiösen, über die Personifizierung und
Historisierung der Naturgewalten, über die ersten Sonnenkulte und
den Versuch des Menschen, den Sinn unseres Lebens zu ergründen.
 
Durch den Erfolg seines Buches wird er
zur Leitfigur einer atheistischen Bewegung. Zwangsläufig gerät er
in Konflikt mit religiösen Extremisten. Vor dem Hintergrund der
schleichenden Islamisierung Europas erwächst ihm ein Gegner, der
sich weder um Rechtsstaatlichkeit noch um Freiheitsrechte foutiert: der Gott der Unterwerfung.
«Godless Sun»: Die deutsche Erstausgabe erscheint am 23.
September 2016. Das wird bereits Ende Jahr ins Chinesische übersetzt.
Ghostwriter eines Autors, den es gar nicht gibt. Er schreibt
Heftromane, alle 14 Tage eine neue Episode. Aber er möchte mehr sein als ein Pulp-Fiction-Autor, deshalb verfasst er «Die Bibel der Atheisten», ein Buch über
die Geburt des Religiösen, über die Personifizierung und
Historisierung der Naturgewalten, über die ersten Sonnenkulte und
den Versuch des Menschen, den Sinn unseres Lebens zu ergründen.
Durch den Erfolg seines Buches wird er
zur Leitfigur einer atheistischen Bewegung. Zwangsläufig gerät er
in Konflikt mit religiösen Extremisten. Vor dem Hintergrund der
schleichenden Islamisierung Europas erwächst ihm ein Gegner, der
sich weder um Rechtsstaatlichkeit noch um Freiheitsrechte foutiert: der Gott der Unterwerfung.
«Godless Sun»: Die deutsche Erstausgabe erscheint am 23.
September 2016. Das wird bereits Ende Jahr ins Chinesische übersetzt.
Sechstes Bekenntnis
bild: watson
Siebentes Bekenntnis
bild: watson
Achtes Bekenntnis
bild: watson
«Die Bibel der Atheisten» von Claude Cueni
Parallel
zu Cuenis Roman «Godless Sun» erscheint das Ebook «Die Bibel der Atheisten». Das
Büchlein ist eine Sammlung von Zitaten berühmter Atheisten von
Xenopohanes über Sigmund Freud bis hin zu Woody Allen. Aus mehreren
hundert Zitaten wurden nur gerade die besten 66 Quotes der letzten
3000 Jahre ausgewählt, ausschliesslich Zitate, die sich durch
Originalität, Prägnanz und Relevanz des Zitatgebers aufdrängen.
Die Quotes sind chronologisch geordnet, damit die Lektüre auch einen Überblick über den Atheismus in den verschiedenen Jahrhunderten und
Epochen gibt.
zu Cuenis Roman «Godless Sun» erscheint das Ebook «Die Bibel der Atheisten». Das
Büchlein ist eine Sammlung von Zitaten berühmter Atheisten von
Xenopohanes über Sigmund Freud bis hin zu Woody Allen. Aus mehreren
hundert Zitaten wurden nur gerade die besten 66 Quotes der letzten
3000 Jahre ausgewählt, ausschliesslich Zitate, die sich durch
Originalität, Prägnanz und Relevanz des Zitatgebers aufdrängen.
Die Quotes sind chronologisch geordnet, damit die Lektüre auch einen Überblick über den Atheismus in den verschiedenen Jahrhunderten und
Epochen gibt.
Neuntes Bekenntnis
bild: watson
Zehntes Bekenntnis
bild: watson
Elftes Bekenntnis
bild: watson
Zwölftes Bekenntnis
bild: watson
Produktion: Anna Rothenfluh
