Schweiz
Romandie

Ex-Internatsleiter in Villars-sur-Ollon VD wegen sexuellen Übergriffen verurteilt

Ex-Internatsleiter in Villars-sur-Ollon VD wegen sexuellen Übergriffen verurteilt

24.05.2017, 16:1724.05.2017, 16:22

Ein Kreisgericht in Vevey hat den ehemaligen Direktor eines Internats in Villars-sur-Ollon VD wegen sexuellen Handlungen mit Kindern und Nötigung zu einer unbedingten Gefängnisstrafe von 30 Monaten verurteilt. Die Anklage hatte zwei Jahre Gefängnis gefordert, wie die Verteidigerin der Opfer am Mittwoch auf Anfrage sagte.

«Wir haben mehr als gewonnen», sagte die Anwältin Véronique Fontana. Das Gericht sei über den Strafantrag der Staatsanwaltschaft hinausgegangen. Zudem müsse der Verurteilte die gesamten Kosten übernehmen, abgesehen von den Genugtuungsentschädigungen, sagte sie weiter.

Vorerst ist nur das Urteil bekannt. Die Begründung des Gerichts ist noch ausstehend. Der Ex-Direktor des Internats lebt inzwischen in Kanada und ist am Mittwoch nicht vor Gericht erschienen. Auch sein Anwalt war nicht erreichbar.

Der ehemalige Internatsdirektor soll sich in den Jahren 2003 und 2004 wiederholt an Schülern vergangen haben. Teilweise waren seine Opfer jünger als 16-jährig. Für seine Handlungen lud er die Opfer zu sich nach Hause ein und liess sie alkoholische Getränke konsumieren. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: 

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bundesrat übernimmt EU-Regel fürs Töff-Fahren – ein fataler Entscheid
Schon mit 16 statt mit 18 Jahren darf man hierzulande Motorrad fahren. Die Folge sind mehr schwere Unfälle. Warum nicht die Europäische Union, sondern die EU-Hörigkeit unserer Politik schuld daran ist.
Es war eine traurige Statistik, die diese Woche nur wenig Beachtung fand. Die Zahl der Verkehrstoten ist in den letzten fünf Jahren um 34 Prozent gestiegen. Ein Grund: Seit 2021 dürfen Jugendliche bereits mit 16 Jahren Töff fahren. Früher war das erst ab 18 erlaubt.
Zur Story