Schweiz
Romandie

Schiesserei in Genf: Polizei tötet Bewaffneten – tote Frau gefunden – Beamter angeschossen

Ein Polizeiauto beim Tatort in Genf-Servette.
Ein Polizeiauto beim Tatort in Genf-Servette.
Bild: KEYSTONE

Schiesserei in Genf: Polizei tötet Bewaffneten – tote Frau gefunden – Beamter angeschossen

09.02.2016, 10:4009.02.2016, 12:09
Mehr «Schweiz»

Die Genfer Polizei hat in der Nacht auf Dienstag einen Mann getötet, der zuvor auf die Ordnungshüter geschossen hatte. Ein Polizist wurde beim Schusswechsel getroffen. Nach der Schiesserei wurde im Hausinnern eine tote Frau gefunden.

Die Polizei rückte gegen 3 Uhr am Dienstag ins Servette-Quartier der Stadt Genf aus, nachdem Anwohner aus einer Wohnung Schüsse gehört hatten, wie die Genfer Staatsanwaltschaft mitteilte. Ein Mann begann beim Eintreffen der Patrouillen auf die Polizisten zu schiessen.

Die Polizisten erwiderten das Feuer und töteten den Mann dabei. Beim Schusswechsel wurde ein Polizist von einer Kugel im Gesicht verletzt. Er befindet sich aber nicht in Lebensgefahr.Im Innern der Wohnung wurde danach die Leiche einer noch nicht identifizierten Frau gefunden. Die Genfer Staatsanwaltschaft eröffnete eine Untersuchung zum Delikt. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Henri Dufour – ein Schweizer Universalgenie
Er war ein humaner General und ein innovativer Kartograf. Doch Guillaume Henri Dufour war auch Mobilitätspionier, talentierter Ingenieur und ein Politiker wider Willen.

Vor 150 Jahren starb eine der bedeutendsten Schweizer Persönlichkeiten: Guillaume Henri Dufour (1787–1875). Der Genfer war ein genialer Kartograf und ein empathischer General. Seine topografische Karte war die erste präzise Gesamtvermessung des Landes und setzte internationale Standards. Sie wurde 1855 an der Weltausstellung in Paris mit einer goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet, obwohl sie noch gar nicht fertig war.

Zur Story