Schweiz
Romandie

Grüne behalten Sitz in Genfer Regierung – Nicolas Walder gewählt

Nicolas Walder, droite, nouvel elu Les Verts au conseil d'Etat, et son mari Jorge ?Cadena, gauche, arrivent au lieu de la presentation des resultats du 2e tour du second tour de l'election c ...
Nicolas Walder zieht in die Genfer Kantonsregierung ein.Bild: keystone

SVP-Angriff abgewehrt: Grüne behalten Sitz in Genfer Regierung

19.10.2025, 12:5619.10.2025, 17:26

Nach dem Rücktritt von Antonio Hodgers behalten die Grünen ihren Sitz im Genfer Staatsrat. Nicolas Walder machte das Rennen mit fast 6000 Stimmen Vorsprung auf Lionel Dugerdil von der SVP.

Le president UDC Geneve Lionel Dugerdil s'exprime sur le plateau de la television Leman Bleu a Uni Mail, lieu de depouillement centralise des bulletins de vote pour les elections des executifs et ...
Hat das Nachsehen: SVP-Mann Lionel Dugerdil.Bild: keystone

Der 59-jährige grüne Nationalrat Walder erhielt gemäss Schlussresultat der Genfer Staatskanzlei vom Sonntag 45'249 Stimmen. Der Kandidat der SVP, der 44-jährige Genfer Grossrat und Winzer Lionel Dugerdil, kam auf 39'645 Stimmen.

Für Philippe Oberson von der Liste «Le Peuple d'Abord» kamen lediglich 5'503 Stimmen zusammen. Die Wahlbeteiligung lag bei 32,3 Prozent.

Der 49-jährige Staatsrat Hodgers (Grüne) hatte im Mai überraschend bekannt gegeben, dass er im Herbst während der laufenden Legislatur (2023-2028) nach zwölf Jahren im Amt zurücktreten werde. Deshalb war eine Ersatzwahl nötig.

Die 7-köpfige Genfer Kantonsregierung setzt sich neu wie folgt zusammen: 2 FDP (Nathalie Fontanet und Anne Hiltpold), 1 Mitte (Delphine Bachmann), 1 LJS (Pierre Maudet), 2 SP (Thierry Apothéloz und Carole-Anne Kast) und 1 Grüne (Nicolas Walder).

Mitte-Rechts hat vier Sitze, Links-Grün deren drei. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Oliver01
19.10.2025 14:22registriert Februar 2023
Good News, dieses Wahlergebnis.

Die SVP hat die FDP mal wieder als Wahlhelfer ‚missbrauchet‘. Gut, ist die Rechnung nicht aufgegangen.
Das praktiziert sie Jahrzehntelang in anderen Kantonen. Und die Bürgerlichen glauben immer noch an das Gute.
10346
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fakten_Checker
19.10.2025 14:53registriert September 2025
Gut gewählt Genfer.
10146
Melden
Zum Kommentar
avatar
stronghelga
19.10.2025 16:55registriert März 2021
SVP wollte die Regierung „zur Vernunft bringen“. Genf hat sich entschieden, lieber vernünftig zu bleiben.
6424
Melden
Zum Kommentar
31
SBB-Züge sollen Strecke Schaffhausen-Zürich pünktlicher machen
Die SBB wollen zwischen Schaffhausen und Zürich eigene Ersatzzüge anbieten, wenn die Deutsche Bahn stark verspätet ist. Jeder zweite Zug auf der Strecke Stuttgart-Zürich soll zudem nur bis Singen fahren. Die SBB gehen so teilweise auf Forderungen der lokalen Politik ein.
Zur Story