Schweiz
SBB

Wirbel um SBB-Halbtax-Aus in der Schweiz – Alliance Swisspass dementiert

Alliance Swisspass dementiert Berichte über Halbtax-Aus – das musst du jetzt wissen

15.10.2025, 09:1315.10.2025, 12:56

Was ist passiert?

Aufregung für Schweizer Pendlerinnen und Pendler am Mittwochmorgen: Der K-Tipp berichtete, dass das Halbtax-Abo der SBB bald verschwinden könnte. Im Bericht hiess es, dass die Alliance Swisspass, der Branchenverband des ÖV, entsprechende Pläne haben soll.

Alliance Swisspass dementierte dies am späten Mittwochmorgen allerdings. «Das Halbtax bleibt», lässt der Verband in einer Mitteilung verlauten. «Auch nach einer möglichen Einführung eines neuen Preissystems wird es ein Halbtax geben.»

Wie kam es zur Verwirrung?

Im Bericht von K-Tipp hiess es, dass dieser Plan in Zusammenhang mit der geplanten Einführung des neuen Tarifsystems «My Ride» stehen soll. Mit diesem soll das Preissystem ab 2027 «radikal vereinfacht und digitalisiert» werden, heisst es bei der Alliance Swisspass.

Dass es dieses neue System geben wird, ist korrekt. Hierbei sollen die Tickets nicht mehr wie heute über Zonen, sondern neu durch eine Streckenlogik berechnet werden. Dabei braucht es eine App oder eine Karte, über welche bei einer Fahrt automatisch das günstigste Ticket verrechnet werden soll – ähnlich wie die heute schon bestehende Funktion Easyride. Im Gegensatz zu dieser soll die Rechnung aber nicht jeden Tag erfolgen, sondern auf Monatsbasis.

Im Rahmen dieses neuen Systems soll es auch Rabatte in anderen Formen geben – je öfter jemand den ÖV benutzt, desto mehr soll man sparen können. Bestehende Angebote wie das Halbtax würden dieses System unter umständen komplizierter gestalten – dennoch könnten sie auch koexistieren.

Alliance Swisspass schreibt, dass der K-Tipp die neue Situation «verkürzt dargestellt» habe. Die Fakten seien irreführend dargestellt worden – eine Abschaffung des Halbtax scheint also trotz der neuen Ausgangslage vom Tisch.

A ticket collector punches two tickets in an InterCity train of the Swiss Federal Railways SBB from Berne to Biel, Switzerland, on November 27, 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally) 

Ein Kondukteur kontrolli ...
Ab 2027 wird sich die Ticket-Situation im Schweizer ÖV wohl verändern.Bild: KEYSTONE

Könnten weitere Angebote vom neuen System betroffen sein?

Das ist nicht auszuschliessen. Der K-Tipp schrieb, dass auch das Halbtax Plus, Sparbillette, Mehrfahrtenkarten und 9-Uhr-Pässe wegfallen würden. Beim Halbtax Plus scheint eine Abschaffung möglich, da sich dessen Rabattsystem mit demjenigen von «My Ride» beisst – Alliance Swisspass hat sich dazu bislang nicht geäussert. Weiterbestehen dürften hingegen Abonnemente wie das GA, die mit dem neuen System kompatibel wären.

Was ist das Halbtax?

Das Halbtax ist derzeit das beliebteste Abo der Schweiz. Durch ein Erwerben des Abonnements für 190 Franken (oder 170 Franken bei einer Erneuerung) kann man ein Jahr lang Tickets zum halben Preis erwerben. Seit 2015 steigen die Verkäufe stetig, heute liegen sie bei 3,3 Millionen. Für eine Abschaffung wäre keine Abstimmung notwendig. Die ÖV-Branche könnte diese eigenständig beschliessen. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
677 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bravo
15.10.2025 09:22registriert Juli 2018
Verstehe ich das richtig, um die Autofahrer ohne Halbtax auf die Schiene zu locken, schafft man das Halbtax für die Stammkundschaft ab? Das klingt gerade sehr schräg für mich.
71129
Melden
Zum Kommentar
avatar
RuediRupf
15.10.2025 09:23registriert November 2023
Migros: "Wir machen uns zur unbeliebtesten Traditionsfirma der Schweiz!"

SBB: "Hold my beer..."
70523
Melden
Zum Kommentar
avatar
gelasma
15.10.2025 09:21registriert Juni 2018
"Wenn der normale Billettpreis tief genug ist, lässt ein Autofahrer sein Auto eher einmal stehen und nimmt den Zu" und gleichzeitig "diese sollen höher sein als die aktuellen Preise mit Halbtax" – wer findet den Widderspruch?

Das Halbtax gehört zur DNA jedes Schweizers. Wer keines hat fährt schlicht nie ÖV. Das Halbtax schafft eine gewisse emotionale Beziehung zur SBB, es gehör zum Nationalstolz.

Das abzuschaffen wäre einfach nur dumm.
66132
Melden
Zum Kommentar
677
So viel Geld haben die USA dank Zöllen auf Schweizer Waren eingenommen
Die US-Zolleinnahmen auf Schweizer Waren haben sich von April bis Juli auf rund 184 Millionen Dollar pro Monat ungefähr versechsfacht.
Zur Story