Schweiz
SBB

Gotthard-Basistunnel wird für Unterhaltsarbeiten zeitweise gesperrt

Der erste Personenzug faehrt nach dem Unterbruch durch die Ostroehre in Richtung Sueden in den Gotthard-Basistunnel am Freitag, 29. September 2023 in Erstfeld. Bei der Entgleisung eines Gueterzuges am ...
Der Gotthard-Basistunnel wird teilweise gesperrt.Bild: keystone

Gotthard-Basistunnel wird für Unterhaltsarbeiten zeitweise gesperrt

12.12.2024, 13:43
Mehr «Schweiz»

Der Gotthard-Basistunnel wird im Januar und August 2025 wegen Erneuerungsarbeiten an mehreren Tagen teilweise gesperrt. Während dieser Zeit wird der Personenverkehr über die Gotthard-Panoramastrecke umgeleitet.

Dies führe zwischen 13. bis 24. Januar zu längeren Verkehrszeiten von rund einer Stunde, teilten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) am Donnerstag mit. Ausgenommen seien die trinational verkehrenden Züge der Strecke Milano-Zürich-Frankfurt sowie die erste IC-Verbindung ab Chiasso nach Norden (5.30 Uhr) und die letzte IC-Verbindung ab Zürich nach Süden (23.05 Uhr).

Zusätzliche Einschränkungen gibt es am 29. Dezember 2024 sowie vom 3. bis 7. Januar. Einzelne IC- und EC-Züge fallen aus, und zwischen 3. und 7. Januar halten alle IC2-Züge in Flüelen statt in Altdorf UR, wie es weiter hiess.

Laut SBB finden die Unterhaltsarbeiten üblicherweise an den Wochenenden in achtstündigen Intervallen statt. Für bestimmte Arbeiten seien diese Intervalle jedoch nicht ausreichend, insbesondere dann, wenn Anlagen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hätten. So müsse beispielsweise der Tunnelfunk ersetzt werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    9 tupfgenaugleiche Gemeinde-Slogans gibt es – ist dein Wohnort auch so einfallslos?
    Über 500 Gemeinden in der Schweiz haben sich einen Slogan verpasst. Die sind manchmal kreativ, teilweise in Dialekt, hie und da reimen sie sich – und dann gibt es noch die etwas einfallslosen Standardslogans: Hier siehst du, in welche Kategorie deine Gemeinde gehört.

    Kürzlich publizierten wir die Schweiz-Karte mit den Gemeindeslogans. Über 500 Gemeinden haben sich ein Motto verpasst und zeigen dieses mehr oder weniger prominent auf ihrer Webseite oder einer Ortstafel.

    Zur Story