Schweiz
SBB

Zugsentgleisung, Stellwerkstörungen: Es kommt zu Folgeverspätungen auf dem SBB-Netz

Pendler informieren sich am Bahnhof Zürich Hardbrücke über die Verspätungen. 
Pendler informieren sich am Bahnhof Zürich Hardbrücke über die Verspätungen.
Bild: watson

Zugsentgleisung, Stellwerkstörungen: Es kommt zu Folgeverspätungen auf dem SBB-Netz

24.11.2015, 08:3124.11.2015, 10:36

Mehrere Störungen auf dem SBB-Netz haben am Dienstagmorgen den Pendlerverkehr auf der Ost-West-Achse behindert. Laut SBB muss auf dieser Achse noch bis gegen 11 Uhr mit Folgeverspätungen gerechnet werden.

Die grössten Auswirkungen hatte eine Stellwerkstörung in Zürich-Altstetten. Dadurch kam es zu Verspätungen von bis zu 30 Minuten. Das Stellwerk funktionierte kurz nach 8 Uhr nicht mehr und musste neu gestartet werden, wie eine SBB-Sprecherin auf Anfrage sagte. Als Folge blieben Züge rund um den Bahnhof Altstetten stehen. Von der Störung betroffen war sowohl der Fern- als auch der Regionalverkehr. Kurz vor 9 Uhr war die Störung behoben.

Zug entgleist in Rotkreuz

In Rotkreuz ZG entgleiste zudem gegen 5.30 Uhr ein Cargo-Zug. Verletzt wurde niemand, doch als Folge des Unfalls mussten im Regionalverkehr Busse eingesetzt werden. Auch in diesem Fall kam es zu Verspätungen. Der Fernverkehr war – mit Ausnahme von zwei Zügen – nicht betroffen. Die Störung dauerte laut der Sprecherin bis etwa 9 Uhr.

Schliesslich blieb gegen 6.30 Uhr in Rupperswil AG ein ICE wegen einer Fahrzeugstörung auf der Strecke stehen. Die Störung konnte erst nach 8 Uhr behoben werden. Der Zwischenfall führte zu einzelnen Zugausfällen und Verspätungen von rund einer Viertelstunde. Die Leute im betroffenen ICE kamen mit einer Stunde Verspätung am Ziel an.

>> Was ist eigentlich eine Stellwerkstörung? Hier entlang.

Probleme gab es auf folgenden Strecken

(cma/whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Spitex-Dienste leisten so viele Pflegestunden wie noch nie
Spitex-Pflegende haben 2024 so viel gearbeitet wie noch nie. 424'000 Klientinnen und Klienten profitierten von 25,6 Millionen Pflegestunden. Das ist der grösste Anstieg seit 2011.
Im Vergleich zum Vorjahr leisteten die Anbieter knapp ein Viertel mehr Pflegestunden mit einem Viertel mehr Beschäftigten, teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) in seiner jährlichen Erhebung der Gesundheitsversorgung am Dienstag mit. Der Anstieg sei in erster Linie auf das zunehmende Angebot gewinnorientierter Unternehmen zurückzuführen.
Zur Story