Zulassungen für ZHAW und ZHdK-Studierende erneut beschränkt
Der Zürcher Regierungsrat hat erneut Zulassungsbeschränkungen für die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sowie die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) festgelegt. Grund dafür sind Studiengänge mit hohem Infrastruktur- und Personalbedarf sowie begrenzte Praktikumsplätze.
Die Zulassungsbeschränkung gilt ab dem Studienjahr 2026/2027 und gilt für drei Studienjahre, wie die Regierung am Donnerstag mitteilte.
Für den Bachelorstudiengang Physiotherapie an der ZHAW wird die Zahl der Studienplätze laut Mitteilung von 180 auf 156 Plätze reduziert, für den Studiengang Soziale Arbeit von 230 auf 210 Plätze.
Für den Studiengang Ergotherapie erhöht die ZHAW die Platzzahl von 120 auf 150 und für Angewandte Psychologie per Studienjahr 2027/28 von 150 auf 180.
Die Platzzahlen für Hebamme (90) und Gesundheitsförderung und Prävention (66) bleiben unverändert. Für den Bachelorstudiengang Pflege sei keine Zulassungsbeschränkung nötig, da ausreichend Praktikumsplätze vorhanden seien.
An der ZHdK ändern sich die Aufnahmekapazitäten pro Departement nicht, die Plätze bleiben wie bisher: Darstellende Künste und Film 114, Design 150, Fine Arts 106, Kulturanalysen und Vermittlung 114 und Musik 298. (sda)