Das Urteil im Fall des Schwyzer SVP-Kantonsrats Bernhard Diethelm wird voraussichtlich von beiden Seiten ans Zürcher Obergericht weitergezogen: Neben der Staatsanwaltschaft will auch Diethelm vorsorglich Berufung anmelden, wie sein Anwalt auf Anfrage mitteilte.
Sobald das begründete Urteil des Bezirksgerichts Zürich vorliege, werde Diethelm entscheiden, ob er wirklich weiterziehe, schreibt sein Anwalt in einer Stellungnahme am Mittwoch. Die vorsorgliche Berufungsanmeldung ist Voraussetzung dafür, einen Fall ans Obergericht weiterziehen zu können.
Das Bezirksgericht Zürich sprach Diethelm am Montag wegen Körperverletzung sowie wegen Besitz und Verbreitung von Tierpornographie schuldig und verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten auf Bewährung. Dazu erhielt er eine bedingte Geldstrafe von 120 Tagessätzen à 100 Franken. Wegen Tätlichkeiten müsste der 40-Jährige zudem eine Busse von 1000 Franken bezahlen.
Freigesprochen wurde Diethelm jedoch von den Vorwürfen der versuchten Vergewaltigung sowie der Gefährdung des Lebens. Er war angeklagt, eine Prostituierte in Zürich angegriffen zu haben.
Die Staatsanwältin forderte eine Freiheitsstrafe von vier Jahren. Die Verletzungen der 26-jährigen Prostituierten würden auf ein Würgen und einen Kampf hindeuten. Ein blosses Schubsen könne nicht erklären, warum die Frau «mit Verletzungen übersät» gewesen sei.
Diethelm sistierte seine Parteimitgliedschaft in der SVP bis zu einem rechtsgültigen Urteil, wie er in einer Stellungnahme am späten Dienstagabend mitteilte. Er werde bis dahin nicht an Sitzungen und Versammlungen teilnehmen.
Seine Tätigkeit als Kantonsrat wolle er «in gewohnt gewissenhafter Weise» weiterführen. Bis zu einem rechtsgültigen Urteil will er sich persönlich nicht weiter zum Fall äussern.
Auch als Schreiber des katholischen Kirchenrates Wägital bleibt er weiterhin im Amt. Das Urteil sei noch nicht rechtskräftig, deshalb gelte für Diethelm weiterhin die Unschuldsvermutung, hiess es dort auf Anfrage. (sda)
Der ist politisch doch bereits tot.
Eine Info, finde ich, wenn ein Urteil gesprochen ist sinnvoll.