Schweiz
SP

SP-Reformplattform will Armeeabschaffung aus SP-Programm streichen

Soldaten ddes Gebirgsinfanterie Bataillon 29 er Schweizer Armee ruecken vor bei einem Gefechtsschiessen, aufgenommen am Dienstag, 27. Mai 2025, in Chur. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller).
Die Reformplattform der SP will die Armeeabschaffung fordern. Bild: keystone

SP-Reformplattform will Armeeabschaffung aus SP-Programm streichen

23.06.2025, 16:0723.06.2025, 16:10
Mehr «Schweiz»

Die Reformplattform der SP will, dass die Abschaffung der Armee aus dem Parteiprogramm der SP gestrichen wird. Sie plant laut einer Mitteilung, im Februar 2026 am Parteitag einen entsprechenden Antrag zu stellen.

In Zeiten, in denen in Europa wieder Krieg herrsche, sei es unverantwortlich, dass die SP weiterhin dogmatisch am Ziel festhalte, die Armee abzuschaffen, schrieb die Reformplattform am Montag. Die SP sei eine Regierungspartei. Sie müsse Verantwortung übernehmen und sich zur Landesverteidigung bekennen.

Die SP-Reformplattform will am Parteitag im Februar 2026 beantragen, mehrere Absätze des SP-Parteiprogramms zu streichen respektive umzuschreiben. «Die SP setzt sich für die Abschaffung der Armee ein», heisst es dort heute unter anderem. Und solange die Armee existiere, fordert die SP ausserdem die Aufhebung der Wehrpflicht.

Im Gegensatz zur SP befürwortet die Reformplattform die Service-citoyen-Initiative, die eine Dienstpflicht für alle verlangt. Das Begehren schaffe die Grundlage für ein modernes Milizsystem, in dem Männer und Frauen einen Beitrag für die Gesellschaft leisteten. Die SP hingegen lehnt die Initiative ab. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Frauen in der israelischen Armee
1 / 8
Frauen in der israelischen Armee

Eine israelische Soldatin weist während des Gazakriegs einen Panzer ein (24.07.2014).

quelle: epa / atef safadi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Frauen sollen selbst über den Militärdienst entscheiden» – eine Frau im Militär erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Katerchen
23.06.2025 20:31registriert März 2023
Das könnte eine spannende Diskussion in der SP auslösen.
Ich hoffe die Realisten im Reformflügel werden sich durchsetzen und die Abschaffung der Armee wird gestrichen.
282
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dave Hawtin
23.06.2025 17:49registriert Dezember 2021
Man stelle sich vor SP und GSOA hätten Erfolg gehabt. Aber das ist irgendwie symptomatisch für grüne und linke. Forecast ist absolut nicht deren Stärke.

Diese Einsicht wird bei denen auch noch zum Thema "Es hat noch genug Platz in der Schweiz" kommen.

Und die Sozialdemokraten in Dänemark haben Dank der Bilder im TV (2015 Menschenmassen die auf der Autobahn nach Dänemark wanderten) erkannt, dass sie auch bei diesem Thema falsch lagen. ... und haben jetzt strengere Regeln, als die AFD überhaupt zu träumen wagt.

Und dennoch wird dieser Kommentar niedergeblitzt. 🤷‍♂️😁
2919
Melden
Zum Kommentar
15
Eine Tote und ein Vermisster nach Bergunfall im Wallis
Bei einem Unfall an der Dent Blanche bei Evolène im Wallis ist eine Bergsteigerin ums Leben gekommen. Ein weiterer Alpinist einer Gruppe von fünf nicht gesicherten Bergsteigern wurde zunächst vermisst.
Zur Story