Schweiz
St Gallen

Raubüberfall in Rorschach: Vierter Täter samt Beute geschnappt

Raubüberfall in Rorschach: Vierter Täter samt Beute geschnappt

23.12.2016, 14:4823.12.2016, 16:04

Einen Tag nach einem Raubüberfall in Rorschach hat die Polizei am Freitag in St.Gallen einen vierten Verdächtigen verhaftet. Auch das geraubte Bargeld wurde sichergestellt.

Drei mutmassliche Komplizen des 32-jährigen Dominikaners waren am Donnerstag im Rheintal festgenommen worden, nachdem sie per Auto vom Tatort geflüchtet waren.

Den vier Verhafteten wird vorgeworfen, an einem bewaffneten Überfall auf ein Geschäft an der Neugasse in Rorschach beteiligt gewesen zu sein. Ein vermummter, mit einem Messer bewaffneter Mann, hatte am Donnerstagvormittag in dem Geschäft mehrere tausend Franken Bargeld erbeutet.

Zeugen beobachteten, wie der Täter zusammen mit zwei Männern, die sich vor dem Geschäft befanden, flüchtete. Die drei flohen in einem Auto, in dem sich eine weitere Person befand. Die Polizei konnte den Wagen im Rheintal stoppen und verhaftete drei Männer, einen 22-jähriger Österreicher und zwei Deutsche im Alter von 26 und 33 Jahren.

Der vierte Verdächtige konnte flüchten. Er war von einem unbeteiligten Autofahrer mitgenommen worden. Nach kurzer Fahrt stieg der Mann wieder aus. Am Freitag um 13 Uhr konnte die Polizei den Verdächtigen dann in einer Wohnung in St.Gallen verhaften. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Brand zerstört Gebäude

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Bundesrat übernimmt EU-Regel fürs Töff-Fahren – ein fataler Entscheid
Schon mit 16 statt mit 18 Jahren darf man hierzulande Motorrad fahren. Die Folge sind mehr schwere Unfälle. Warum nicht die Europäische Union, sondern die EU-Hörigkeit unserer Politik schuld daran ist.
Es war eine traurige Statistik, die diese Woche nur wenig Beachtung fand. Die Zahl der Verkehrstoten ist in den letzten fünf Jahren um 34 Prozent gestiegen. Ein Grund: Seit 2021 dürfen Jugendliche bereits mit 16 Jahren Töff fahren. Früher war das erst ab 18 erlaubt.
Zur Story