Schweiz
Strasse

Stau vor dem Gotthard-Nordportal am Abend unter 10 Kilometern

Stau vor dem Gotthard-Nordportal am Abend unter 10 Kilometern

28.07.2023, 12:3428.07.2023, 18:08

Auch in der letzten Juli-Woche hat der Ferienverkehr in Richtung Tessin und Italien unvermindert angehalten. Am Freitagmittag stauten sich die Fahrzeuge vor dem Gotthard-Nordportal in Göschenen UR auf bis zu zwölf Kilometern Länge.

Stau vor dem Gotthard in Fahrtrichtung Süden am 28. Juli um 12:26 Uhr.
Stau vor dem Gotthard in Fahrtrichtung Süden am 28. Juli um 12:26 Uhr.Bild: Webcam Gotthard-Tunnel

Zwischen Erstfeld und Göschenen brauchten Reisende Richtung Süden damit fast zwei Stunden länger als bei normaler Verkehrslage, wie der Touring-Club Schweiz (TCS) auf Twitter schrieb. Gegen Abend reduzierte sich die Staulänge auf sieben Kilometer. Die Wartezeit betrug etwas über eine Stunde, wie der TCS um rund 17.30 Uhr mitteilte.

Auch in der Gegenrichtung war Geduld gefragt: Am Mittag staute sich der Rückreiseverkehr zwischen Quinto TI und Airolo TI auf fünf Kilometern. In Fahrtrichtung Norden betrug der Zeitverlust damit 50 Minuten. Vor dem Südportal nahm die Staulänge gegen Abend noch etwas zu und erreichte um 17.30 Uhr eine Länge von sechs Kilometern. Die Wartezeit betrug damit bis zu einer Stunde. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
16
Gesundheitspersonal demonstriert in Bern für starke Pflege
Mehrere tausend Menschen haben am Samstagnachmittag auf dem Berner Bundesplatz für eine rasche Umsetzung der Pflegeinitiative demonstriert. Sie forderten faire Arbeitsbedingungen und eine sichere Gesundheitsversorgung.
«Klatschen holt uns nicht in den Beruf zurück», war auf einem der zahlreichen Transparente zu lesen. Vier Jahre nach der Abstimmung über die Pflegeinitiative kritisierten die Demonstrierenden, dass anforderungsgerechte Arbeitsbedingungen noch immer nicht gegeben seien. Vielmehr falle das Gesundheitswesen immer tiefer in eine Krise.
Zur Story