Schweiz
Strasse

13 Kilometer Stau am Gotthard – und ein defekter Lastwagen im Tunnel 🙈

13 Kilometer Stau am Gotthard – und ein defekter Lastwagen im Tunnel 🙈

08.04.2017, 14:0408.04.2017, 16:53
Mehr «Schweiz»

Ein defekter Lastwagen im Gotthardtunnel hat die Nord-Süd-Achse am Samstagnachmittag vorübergehend komplett lahmgelegt und die Stausituation verschärft. Bis auf 13 Kilometer staute sich zeitweise der Verkehr.

Der Lastwagen war um 13.30 Uhr im Gotthardtunnel stecken geblieben. Nach einer halben Stunde konnte das Fahrzeug aber geborgen werden, wie Andrea Lehmann vom Verkehrsinformationsdienst viasuisse auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte. Die Art der Panne war nicht bekannt.

Der Zwischenfall erforderte von den Reisenden auf dem Weg in den Süden zusätzliche Geduld. Der Verkehr staute sich zwischenzeitlich auf 13 Kilometern. Im Laufe des Nachmittags verkürzten sich die Wartezeiten vor dem Nordportal. Laut Lehmann muss aber weiter mit Stau gerechnet werden.

Kurz nach 16 Uhr betrug die Wartezeit zwischen Erstfeld und Göschenen bis zu einer Stunde, wie der Verkehrsdienst TCS auf seiner Internetseite schreibt. Die Einfahrt Göschenen war gesperrt. Auch in der Gegenrichtung staute sich der Verkehr auf zwei Kilometer.

Reisenden wird empfohlen, über die A13 via San Bernardino auszuweichen. Auch dort muss aber mit Staus und Wartezeiten gerechnet werden. Ein Grund ist, dass an mehreren Pässen noch Wintersperren bestehen. (wst/dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Coop kündigte Preissenkungen an – machte aber auch zahlreiche Produkte teurer
Der Detailhändler warb kürzlich damit, die Preise von mehr als 1000 Produkten gesenkt zu haben. Was dabei nicht kommuniziert wurde: Im vergangenen halben Jahr wurden diverse andere Preise angehoben.

Vor zwei Wochen meldete der Schweizer Detailhändler Coop, dass er die Preise von 1256 Produkten im Jahr 2025 reduziert hat. Auch die Konkurrentin Migros hatte zuvor erklärt, 1000 Produkte auf ein Tiefpreisniveau zu sinken.

Zur Story