Schweiz
Strasse

Das trümmligste Quiz der Welt: Kennst du die Kreuzung?

Das trümmligste Quiz der Welt: Kennst du die Kreuzung?

10.12.2017, 19:5011.12.2017, 07:25

Es ist soweit: In Zürich wird die Tramlinie über die Hardbrücke eröffnet – samt einiger pikanten Verkehrssituationen, die bei einigen Verkehrsteilnehmern noch für einiges an Verwirrung Sorgen werden.

Grund genug, unseren Blick auf ein paar schöne Kreuzungen in der Schweiz zu lenken. Street Art, wortwörtlich genommen. Wo sind folgende Prachtsexemplare zu finden?  

Quiz

(meg/mlu)

Kennst du diese Autofahrtypen?

Video: watson

24 krass sexistische Werbungen, die tatsächlich mal gedruckt wurden

1 / 26
24 krass sexistische Werbungen, die tatsächlich mal gedruckt wurden

In einer fernen Zukunft werden gar Frauen auf den Mond fliegen! Und dort werden sie ... putzen.

quelle: thoughtcatalog/neatdesigns/huffpo / thoughtcatalog/neatdesigns/huffpo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ratte
10.12.2017 19:34registriert März 2016
7/8 Punkten und das mit 25 Jahren und ohne Autoprüfung auf dem Buckel..
10
Melden
Zum Kommentar
17
Der Wettlauf zur Jungfrau
Die Idee einer Jungfraubahn hat die Bevölkerung elektrisiert. Mitte der 1880er-Jahre begann ein Wettlauf, in dem sich Ingenieure mit kühnen Projekten übertrumpften. Adolf Guyer-Zeller kupferte Ideen ab und bootete Konkurrenten aus. Doch mit seiner Bahn brachte er den Massentourismus ins Gebirge.
Der Textilindustrielle Adolf Guyer-Zeller aus Neuthal im Zürcher Oberland wandert im Sommer 1893 mit seiner Tochter oberhalb von Mürren. Vor ihnen breitet sich das Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau aus und die Trasse der gerade eröffneten Wengernalpbahn auf die Kleine Scheidegg, 2064 Meter über dem Meer. Die Idee trifft den 54-jährigen Guyer-Zeller angeblich wie ein Blitz.
Zur Story