Schweiz
Strasse

Biber staut Bach und verursacht Überschwemmung auf der Autobahn beim Murtensee

Biber staut Bach und verursacht Überschwemmung auf der Autobahn beim Murtensee

22.09.2015, 11:2422.09.2015, 11:29

Vermutlich weil ein Biber einen Bach neben der Autobahn gestaut hatte, wurde die A1 in Gurwolf FR beim Murtensee am Montag von Wasser und Gestein überspült. Die rechte Fahrbahn musste während mehrerer Stunden gesperrt werden.

Überschwemmte A1 bei Gurwolf FR.
Überschwemmte A1 bei Gurwolf FR.
Bild: Kapo Freiburg

Kurz nach 5 Uhr morgens musste die Freiburger Kantonspolizei wegen einer Überschwemmung auf der Fahrbahn der Alpenseite intervenieren, wie sie am Dienstag mitteilte. Weil Wasser aus der rechten Stützmauer floss, war der Autobahnstreifen von mehreren Tonnen Erde und Gestein überdeckt. Die betroffene Fahrbahn musste bis am Abend gesperrt werden, während Werkhofmitarbeiter das Geröll wegräumten.

Die betroffene Fahrbahn musste bis am Abend gesperrt werden, während Werkhofmitarbeiter das Geröll wegräumten.
Die betroffene Fahrbahn musste bis am Abend gesperrt werden, während Werkhofmitarbeiter das Geröll wegräumten.
Bild: Kapo Freiburg
Strasse

Laut ersten Erkenntnissen der Polizei hatte wohl ein Biber einen Bach gestaut, der parallel zur Autobahn verläuft. Infolge des hohen Wasserdrucks gab ein Teil der durchnässten Stützmauer nach, danach traten Wasser und Gestein aus. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nach Fällen in Wil SG: Landesweit Schutzmassnahmen gegen Vogelgrippe
Geflügelhalter dürfen ihre Tiere ab Dienstag nur noch in vor Wildvögeln geschützten Bereichen in den Auslauf lassen. Der Bund weitet die Präventionsmassnahmen zum Schutz gegen die Vogelgrippe auf die ganze Schweiz aus.
Zur Story