Schweiz
SVP

SVP-Politiker Peter Spuhler wird nicht russischer Honorarkonsul

SVP-Politiker Peter Spuhler will nicht russischer Honorarkonsul in Zürich werden

03.11.2020, 06:2108.07.2024, 19:21
Mehr «Schweiz»

Russland hat den Stadler-Rail-Chef und ehemaligen SVP-Nationalrat Peter Spuhler zum russischen Honorarkonsul in Zürich ernannt. Dies erklärte die russische Botschaft in Bern am Montagabend gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Doch der Schweizer Unternehmer hat abgelehnt. Stadler Rail teilte am Dienstag auf Anfrage mit, dass Spuhler für das Amt gar nicht zur Verfügung stehe.

Peter Spuhler, Verwaltungsratspraesident und Group CEO ad interim von Stadler Rail, aufgenommen beim Roll-out des "Flirt" Zuges von Stadler Rail fuer die BLS AG, aufgenommen am Mittwoch, 9.  ...
Der ehemalige SVP-Nationalrat Peter Spuhler will nicht russischer Honorarkonsul sein.Bild: keystone

Die russische Botschaft habe eine Verbalnote des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA mit der Erlaubnis bekommen, das russische Konsulat in Zürich wiederzueröffnen und Herrn Peter Spuhler zum Honorarkonsul zu ernennen, hatte es zuvor geheissen. Sein Konsularbezirk umfasse die Kantone Zürich, Schaffhausen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau, teilte die russische Botschaft in Bern weiter mit.

Russen in diesem Gebiet hätten sich demnach künftig an Spuhler wenden können, um Unterstützung des russischen Staates in der Schweiz zu bekommen. Weshalb die Wahl gerade auf den Unternehmer Spuhler gefallen war, wollte die russische Botschaft allerdings nicht verraten. Auch liess die Botschaft offen, ab wann Spuhler seine Tätigkeit konkret aufnehmen sollte.

EDA preschte vor

Um die Personalie war zunächst Verwirrung entstanden, weil das EDA am vergangenen Dienstag den Namen bekanntgegeben hatte – von der Firma Stadler Rail aus dem thurgauischen Bussnang hatte es jedoch geheissen, man wisse nichts von der Angelegenheit.

Auch die russische Botschaft hatte auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am vergangenen Mittwoch geantwortet, dass sie noch keine Angaben dazu machen wolle, «solange die notwendigen protokollarischen Prozeduren zur Ernennung des Honorarkonsuls Russlands in Zürich noch nicht abgeschlossen sind».

Das Konsulat war seit Oktober 2018 geschlossen.

Stadler Rail und somit auch Firmenpatriarch Spuhler verfügen über verschiedenste Verbindungen nach Russland. So war die Firma vom EDA als Sponsor zur feierlichen Eröffnung des neuen Baus der Schweizer Vertretung in Moskau aufgeführt worden. Zudem hatte das Unternehmen vor einiger Zeit auch einen Grossauftrag von dem russischen Bahnbetreiber Aeroexpress im Wert von rund 380 Millionen Euro an Land gezogen.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Russland veröffentlicht geheime Bilder der «Zar-Bombe»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
    Schweizer Handelsdefizit mit USA explodiert in ersten 3 Trump-Monaten
    Die Schweizer Exporte in die USA boomen, während die Importe stagnieren: In der amerikanischen Handelsstatistik fällt die kleine Schweiz deshalb mit einem grossen Defizit auf. Nun reist Finanzminister Scott Bessent an, um über das weitere Vorgehen zu diskutieren.

    Schweizer Firmen schaffen Tatsachen. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres exportierten heimische Unternehmen Güter im Wert von 62 Milliarden Dollar in die USA. Sie kamen damit den Strafzöllen zuvor, mit denen Präsident Donald Trump seit Anfang April den Welthandel auf den Kopf stellt.

    Zur Story