Highlight für Planespotter: Swiss holt am Donnerstag ersten A350 nach Zürich
Es sei das erste Mal, dass der A350 von einer kompletten Cockpit-Crew der Swiss geflogen werde. In Toulouse fanden seit August Testflüge statt, wo Aerodynamik, Steuerung, Druckkabine, Avionik und elektrische sowie klimatische Systeme von Expertinnen und Experten unter die Lupe genommen wurden.
Diese Tests sind nun abgeschlossen und der Airbus darf endlich «nach Hause». «Auch für die Besatzung ist dieser Moment etwas ganz Besonderes – ein neues Flugzeug in die Flotte aufzunehmen, gehört zu den Höhepunkten einer Airline-Karriere», schreibt die Swiss in einer Mitteilung.
So kannst du den Überführungsflug mitverfolgen
Den Flug von Toulouse via Genfersee, Rohnetal, am Matterhorn vorbei über den Brünigpass und den Vierwaldstättersee nach Zürich kann man online live mitverfolgen. Die Immatrikulation lautet HB-IFA, Abflug ist voraussichtlich kurz vor 13 Uhr. Sobald die Triebwerke laufen, informiert die Swiss laufend auf der Social-Media-Plattform X über den aktuellen Stand.
Die Landung in Zürich dürfte kurz nach 15 Uhr stattfinden. Wer nicht rechtzeitig am Flughafen sein kann, hat die Möglichkeit, die Landung ab circa 14.45 Uhr via Youtube zu verfolgen, wo auch Einblicke in die Startvorbereitungen, Gäste und Nahaufnahmen gezeigt werden.
Das erste von zehn neuen Flugzeugen
Der Airbus A350-900 ist die erste von zehn Maschinen, die die Swiss bis 2031 in Betrieb nehmen will. Das Langstreckenflugzeug hat laut der Airline einen geringeren Treibstoffverbrauch, stösst weniger CO₂ aus und macht bis zu 50 Prozent weniger Lärm. (vro)