Swiss-Flieger muss über Atlantik umdrehen – Pilot «nicht fit»
Ein Airbus A330 der Swiss war am Montag auf dem Weg von Zürich nach Miami, als die Piloten entschieden, umzudrehen und wieder in Zürich zu landen.
123 Passagiere waren auf dem Flug mit der Nummer LX66. Die Swiss teilte auf Anfrage von Blick mit:
Dort stand bereits die Feuerwehr bereit, denn der A330 hatte für den Langstreckenflug viel Kerosin getankt. Ohne Treibstoffablassvorrichtung fand die Landung schliesslich «mit einem höheren Gewicht als üblich statt». Laut Swiss hätte dies «möglicherweise zu einer erhöhten Erhitzung der Bremsen führen» können.
Die Landung verlief jedoch ohne Probleme.
Swiss zeigt sich kulant
Der geplante Rückflug LX67 von Miami nach Zürich kann nicht stattfinden. Die Swiss schreibt dazu:
Die Airline übernimmt auch Betreuungskosten, Hotelübernachtungen, Taxifahrten und Verpflegung. Die Swiss ergänzt:
(rbu)