Schweiz
Swisscom

Swisscom hat weiter das beste Netz – Salt rückt an Sunrise heran

Swisscom hat weiter das beste Netz – Salt rückt an Sunrise heran

Die Schweizer Mobilfunknetze sind trotz ihres bereits sehr hohen Niveaus laut einem Test noch einmal besser geworden.
26.11.2025, 03:2326.11.2025, 03:23

Die Swisscom ist erneut Spitzenreiter vor Sunrise, während Salt einen veritablen Sprung nach vorne gemacht hat.

ARCHIVBILD ZUM UMSATZ DER SWISSCOM IM DRITTEN QUARTAL, AM DONNERSTAG, 28. OKTOBER 2021 - Der Hauptsitz von Swisscom in Bern, aufgenommen am 13. November 2012.(KEYSTONE/Gaetan Bally)
Swisscom bleibt die Nummer 1 bezüglich Netz in der Schweiz – doch sämtliche Anbieter schneiden sehr gut ab.Bild: keystone

Alle drei Mobilfunkanbieter erhielten erneut die Bestnote «überragend» der deutschen Fachzeitschrift «Connect». Zum achten Mal in Folge holte sich die Swisscom den Testsieg, wobei sie 983 von insgesamt 1000 möglichen Punkten erreichte. Damit steigerte sich der Branchenprimus um 6 Punkte und bügelte die Delle des Vorjahres aus, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Testbericht hervorgeht. Damals hatte die Swisscom 4 Punkte verloren.

Sunrise steigerte sich nun um 2 auf 975 Punkte, während Salt gar einen Satz um 20 Punkte machte. Das sei beeindruckend, schrieb «Connect». Salt hat mit 972 Punkten den Abstand zu Sunrise massiv verkürzt.

Der Kampf im Schweizer Markt finde auf höchstem Niveau statt, kommentierte die Fachzeitschrift. Wie hoch das Leistungsniveau mittlerweile sei, zeige ein Blick in die einzelnen Testkategorien. «Unterschiede spielen sich hier durchgehend nur in der Grössenordnung einzelner Prozentpunkte ab», hiess es. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Zürcher Parlament ist für Überwachung mittels Gesichts-Scans – Experten warnen
Unabhängige Fachleute finden deutliche Worte: Erstmals habe ein Parlament in der Schweiz entschieden, dass der Staat biometrische Gesichtserkennung zur Überwachung der Bevölkerung einsetzen darf.
Die Zürcher Regierung soll neu in eigener Kompetenz entscheiden können, ob die Bevölkerung mit moderner Technologie überwacht werden darf. Dies hat das Kantonsparlament nach intensiver Debatte und gegen den Widerstand der Linken entschieden.
Zur Story