
bild: watson
Am 13. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Anti-Terror-Gesetz ab. Wie der Bundesrat mit dem Gesetz Terrorangriffe in Zukunft verhindern will und wer dagegen ist, erfährst du im Video.
06.05.2021, 19:2907.05.2021, 16:32
Terror in Hanau: 11 Tote durch Schüsse in deutscher Stadt
1 / 14
Terror in Hanau: 11 Tote durch Schüsse in deutscher Stadt
Neun Menschen sind am späten Mittwochabend in der deutschen Stadt Hanau erschossen worden. Später fand die Polizei den mutmasslichen Täter tot in einer Wohnung, neben ihm seine ebenfalls tote Mutter.
quelle: ap / michael probst
Mit Buntstiften dokumentiert dieser Künstler den «IS»-Terror
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Weniger Alkohol, weniger Bar- und Clubbesuche – die Prioritäten bei jungen Menschen haben sich verändert. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von watson. Soziologe Jörg Rössel über die Covid-Pandemie als möglicher Treiber und das berühmte Glas Rotwein.
Unsere repräsentative Umfrage und die Erfahrungen von Bar- und Clubbetreibenden zeigen deutlich: Die Menschen, insbesondere die Jungen, trinken weniger Alkohol als früher. War diese Entwicklung in der Vergangenheit auch schon einmal zu beobachten?
Jörg Rössel: Wenn man den Alkoholkonsum in der Schweiz anschaut, ist kein lineares Muster zu erkennen.
Theoretisch könnte man über so ein Gesetz nachdenken, wenn Terrorismus hier eine solche Gefahr wäre, dass es sowas rechtfertigen würde. Aber selbst dann würd ich die Polizei - so sehr ich sie auch schätze - nicht unkontrolliert zum Richter machen.