21.03.2019, 11:2621.03.2019, 11:26
An der schweizerisch-italienischen Grenze in Ponte Chiasso hat die italienische Finanzpolizei sechs Kilogramm Heroin sichergestellt. Die Drogen befanden sich in einem Auto mit niederländischen Kennzeichen.
Der Fahrer wurde festgenommen. Das Fahrzeug wurde mit einem Spürhund genau kontrolliert, weil sich der 60-jährige Holländer durch seine Aufregung und ausweichende, widersprüchliche Antworten verraten hatte, wie die Finanzpolizei in einem Communiqué vom Donnerstag schrieb.
Das Heroin war unter den Hintersitzen des Autos versteckt. Der Fahrer hatte versucht, mit gemahlenem Kaffee den Spürhund in die Irre zu führen. (aeg/sda)
Aktuelle Polizeibilder: Kaninchen ausgesetzt
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter spricht sich für die Abschaffung des Eigenmietwerts aus. Die Ausfälle seien verkraftbar. Sie warnt aber vor einem anderen Schuss ins Knie und sagt, was sie dieses Jahr besonders berührt hat.
Es sind turbulente Wochen für Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter: der Zollstreit mit den USA, das Telefonat mit einem aufgebrachten Donald Trump, die Auseinandersetzung mit der UBS um höhere Eigenmittel und ein Umbruch an der Spitze ihrer Partei, der FDP. Dazu kommt nun noch der Abstimmungskampf über die Abschaffung des Eigenmietwerts, der in ihre Zuständigkeit fällt. Die Bundespräsidentin empfängt uns am Sitz ihres Departements zum Interview. In jenem Raum, wo vor gut zwei Jahren an einem kühlen März-Wochenende unter ihrer Regie unter Hochdruck die Zwangsfusion der CS mit der UBS orchestriert wurde.