21.03.2019, 11:2621.03.2019, 11:26
An der schweizerisch-italienischen Grenze in Ponte Chiasso hat die italienische Finanzpolizei sechs Kilogramm Heroin sichergestellt. Die Drogen befanden sich in einem Auto mit niederländischen Kennzeichen.
Der Fahrer wurde festgenommen. Das Fahrzeug wurde mit einem Spürhund genau kontrolliert, weil sich der 60-jährige Holländer durch seine Aufregung und ausweichende, widersprüchliche Antworten verraten hatte, wie die Finanzpolizei in einem Communiqué vom Donnerstag schrieb.
Das Heroin war unter den Hintersitzen des Autos versteckt. Der Fahrer hatte versucht, mit gemahlenem Kaffee den Spürhund in die Irre zu führen. (aeg/sda)
Aktuelle Polizeibilder: Kaninchen ausgesetzt
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Das könnte dich auch noch interessieren:
Weltweit bewegen sich Grossfirmen in einem stark von Unsicherheit geprägten Umfeld. Einige Schweizer Unternehmen sind aber laut einer Studie gut positioniert.
Um die Herausforderungen zu meistern, sei in erster Linie agiles Handeln und Geduld bei Investitionen in die IT gefordert, schreibt das Institute for Management Development (IMD) in einer Studie. Im Ranking schneiden die Schweizer Konzerne Nestlé und Zurich gut ab.