Schweiz
Tessin

Jungwolf aus Tessiner Valle di Blenio darf abgeschossen werden

Jungwolf aus Tessiner Valle di Blenio darf abgeschossen werden

25.11.2022, 10:3425.11.2022, 10:34
Mehr «Schweiz»

Ein Jungwolf aus dem Rudel im Valle di Blenio darf abgeschossen werden. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat dem Gesuch des Kantons Tessin zur Regulierung des dortigen Wolfsrudels zugestimmt. Mit dem Abschuss will der Kanton eine Verhaltensänderung des Rudels bewirken.

Die Abschussverfügung ist bis zum 31. März 2023 zu befristen, wie das Bafu am Freitag weiter mitteilte. Abschüsse müssten im Bereich der Nutztierherden und im Beisein von mehreren Wölfen erfolgen, damit eine Verhaltensänderung des Rudels bewirkt werden könne.

Der Kanton Tessin hatte am 3. November beim Bafu ein Gesuch für eine Regulierung des Wolfsrudels im Valle di Blenio eingereicht, nachdem die Wölfe zwei Rinder getötet hatten.

Der Wolfsbestand in der Schweiz nimmt zu. Aktuell leben in der Schweiz rund 200 Wölfe und 23 Rudel. Angesichts der Herausforderungen für die Alpwirtschaft will der Bundesrat Wolfsabschüsse zusätzlich zu den 2021 angepassten Bestimmungen weiter erleichtern.

Der Bundesrat hat am 9. November 2022 die Vernehmlassung über die entsprechende Revision der Jagdverordnung eröffnet. Sie dauert bis am 23. Februar 2023. Vorgesehen ist, dass die Änderungen auf den Alpsommer 2023 in Kraft treten.

Zurzeit berät das Parlament zudem eine neue Vorlage zur Änderung des eidgenössischen Jagdgesetzes. Diese soll eine proaktive Regulierung der Wolfsbestände ermöglichen. (cpf/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Was Waldtiere machen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen
1 / 35
Was Waldtiere tun, wenn sie sich unbeobachtet fühlen

Rehbock hasst Eulen in 3 ... 2 ... 1 ...

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russen stahlen Tiere aus der Ukraine – jetzt sind sie in einem zwielichtigen Zoo
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Aargauer Kantonsparlament will eine Seilbahn über den Rhein
Der Aargauer Grosse Rat will die Idee einer Seilbahn über den Rhein prüfen. Er hat am Dienstag ein entsprechendes Postulat stillschweigend an die Regierung überwiesen.
Zur Story