Schweiz
Tier

Wolf im Thurgau reisst Schaf – an der Grenze zu Zürich

Wolf im Thurgau reisst Schaf – an der Grenze zu Zürich

03.05.2022, 11:2503.05.2022, 13:40

In Fischingen, fünf Kilometer von der Grenze zum Kanton Zürich entfernt, hat wahrscheinlich ein Wolf am Montag ein Schaf getötet. Mitarbeiter der Jagd- und Fischereiverwaltung sicherten Proben für DNA-Analysen. Vor wenigen Tagen wurde in der Region bereits ein Kalb gerissen.

Auch dort könne ein Wolf als Verursacher nicht ausgeschlossen werden, teilte die Thurgauer Jagd- und Fischereiverwaltung am Dienstag mit. Der Fall wird durch das Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin in Bern abgeklärt. Die Tierhalter im Thurgau und im Kanton Zürich wurden per SMS-Alarm vor dem Wolf gewarnt.

ZUM ENTSCHEID DES STAENDERATS, DEN SCHUTZ DES WOLFS NICHT AUFZUHEBEN, STELLEN WIR IHNEN AM MITTWOCH 9. MAERZ 2016 FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- Two wolf cubs born end of May eat under the  ...
Eine Wölfin und ihre Jungen, Mai 2009 im Kanton Jura.Bild: KEYSTONE

Die Bissspuren und die Pfotenabdrücke beim getöteten Schaf deuteten mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Wolf hin, hiess es. Es wäre das vierte Mal, dass im Thurgau ein Wolf nachgewiesen wird.

Seit 2017 streiften zuvor drei Wölfe durch den Kanton. Zwei von ihnen wanderten nach kurzer Zeit in andere Kantone weiter. Der dritte Wolf wurde 2020 erlegt, weil er schwer krank war.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Was Waldtiere machen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen
1 / 35
Was Waldtiere tun, wenn sie sich unbeobachtet fühlen

Rehbock hasst Eulen in 3 ... 2 ... 1 ...

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jagdgesetz: Schafzüchterin Jeanette erklärt, weshalb sie für das revidierte Jagdesetz ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Darum wird der Vollmond im Dezember ein besonderes Himmelsspektakel
Am 5. Dezember 2025 um 00:14 Uhr (MEZ) steht der letzte Vollmond des Jahres so hoch am Himmel wie kein anderer bis 2042.
Astronomie-Begeisterte können sich freuen: Am 5. Dezember 2025 wird der Vollmond besonders hoch am Himmel stehen – in Ereignis, das erst wieder 2042 zu sehen sein wird.
Zur Story