freundlich
DE | FR
Schweiz
Tier

Kanton Zürich warnt Schafhalter vor dem Wolf

Kanton Zürich warnt Schafhalter vor dem Wolf

12.04.2022, 11:1712.04.2022, 15:09
Mehr «Schweiz»

Der Kanton Zürich warnt Nutztierhalter vor einem Wolf, der sich im Kanton Zug an der Grenze zum Kanton Zürich aufhalten dürfte. Vor rund drei Wochen hatte ein Wolf im rund 25 Kilometer entfernten Bonstetten 25 Schafe gerissen.

ARCHIV - ZUM TAGESGESCHAEFT DER WINTERSESSION, AM MITTWOCH, 28. NOVEMBER 2018, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES THEMENBILD ZUR VERFUEGUNG - Ein Wolf, mutmasslich "M35", aufgenommen beim Dorfeinga ...
Im Grenzgebiet zwischen Zug und Zürich ist der Wolf unterwegs (Archivbild) Bild: KEYSTONE

Beim Weiler Gutsch (Gemeinde Oberägeri ZG) wurde am Montagabend ein Wolf gesichtet, wie der Kanton Zürich am Dienstagmorgen in seinem SMS-Warndienst für Tierhalter mitteilte. Die Sichtung erfolgte somit nur wenige Kilometer von der Grenze zum Kanton Zürich entfernt.

In der Alarm-SMS wird Nutztierhaltern in der Gegend empfohlen, ihre Tiere in den nächsten Tagen während der Nacht im Stall zu halten oder anderweitig zu schützen. Ob es sich beim im Kanton Zug gesichteten Wolf um den selben Wolf handelt, der in Bonstetten 25 Schafe riss, ist nicht bekannt.

Einige Tage nach dem Wolfsriss von Bonstetten wurde bei Immensee SZ ein Wolf von einem Zug überfahren. Anhand von DNA-Proben wird derzeit überprüft, ob es sich um den Wolf von Bonstetten handelt.

Klar ist mit der jüngsten Sichtung aber, dass sich wohl mindestens zwei Wölfe in der Region herumtreiben oder herumgetrieben haben. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Dieser fettleibige Hund ist nach seiner Veränderung nicht wiederzuerkennen

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Mit der Rolltreppe vom Stadelhofen zum Kunsthaus: Stadtrat Zürich bewilligt Zusatzkredit

Der Bahnhof Zürich Stadelhofen soll ein viertes Gleis bekommen, das ist seit April dieses Jahres klar (siehe Infobox). Im Zuge dieses Umbaus soll ein weiteres 100-Millionen-Projekt den Bahnhof Stadelhofen veredeln: ein Tunnel vom Bahnhof Stadelhofen hoch zum Heimplatz – und zwar für Fussgänger.

Zur Story