Schweiz
Tier

Ungewöhnliche Vermisstmeldung: «Wem gehört diese Schlange?»

Ungewöhnliche Vermisstmeldung: «Wem gehört diese Schlange?»

18.09.2021, 19:2918.09.2021, 19:29

Mit einer nicht alltäglichen Vermisstmeldung ist am Samstag die Stadtpolizei Winterthur aufgefallen: «Wer weiss, wem diese Schlange gehört?» fragte die Stapo auf Twitter. Gesucht wird nach dem Besitzer oder der Besitzerin eine Regenbogenboa.

Die ungiftige Würgeschlange, die in Zentral- und Südamerika heimisch ist, wurde am Freitag in Winterthur-Wülflingen auf einem Balkon gefunden. Wie die Schlange auf den Balkon gekommen ist, ist unklar. Ebenso, wem das Tier gehört. Die Schlange befindet sich nun vorerst in Obhut der Polizei.

Sie hat auf Twitter eine Vermisstmeldung verbreitet. Wer die Schlange vermisst oder etwas über den Besitzer oder die Besitzerin weiss, soll sich bei der Stadtpolizei melden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diesem Mann entgeht keine Schlange
1 / 13
Diesem Mann entgeht keine Schlange
Das ist Richie Gilbert. Seit 13 Jahren arbeitet er in Australien als Schlangenfänger. Hier hält er ein Rautenpython in die Höhe.
quelle: catersnews / / 1053491
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stell dir vor, du kaufst einen abgepackten Salat, und dann ...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raembe
18.09.2021 20:37registriert April 2014
Ein wunderschönes Tier, zum Glück wurde es gerettet.
256
Melden
Zum Kommentar
10
EU-Verträge Ja oder Nein? Ex-FDP-Präsident hat sich (fast) entschieden
Wie sich Thierry Burkart zu den EU-Abkommen stellt, wird mit Spannung erwartet. Seine Partei sagte klar Ja – der Aargauer Ständerat äussert sich nun gegenläufig.
Auch nach seinem Rücktritt als Parteipräsident bleibt Thierry Burkart einer der einflussreichsten Exponenten des Freisinns. Er ist in der FDP-Fraktion nach allen Seiten vernetzt – und verfügt über enge Beziehungen zu den Bundesratsmitgliedern Karin Keller-Sutter und Ignazio Cassis. Darum wartet man mit Spannung darauf: Wie positioniert sich Thierry Burkart in der zurzeit wohl wichtigsten politischen Frage, dem EU-Dossier?
Zur Story