Schweiz
Ukraine

Cassis an Bürgenstock-Folgekonferenz zur Ukraine in Montreal

Swiss Foreign Minister Ignazio Cassis delivers his statement, during the 34th International Conference of the Red Cross and Red Crescent in Geneva, Switzerland, Monday, October 28, 2024. (KEYSTONE/Sal ...
Bundesrat Ignazio Cassis nimmt an einer Ministerkonferenz in Montreal teil, in der die humanitären Aspekte des Ukraine-Kriegs diskutiert werden.Bild: keystone

Cassis an Bürgenstock-Folgekonferenz zur Ukraine in Montreal

30.10.2024, 22:18
Mehr «Schweiz»

Bundesrat Ignazio Cassis ist am Mittwoch in Montreal zur Ukraine-Folgekonferenz eingetroffen. Die Ministerkonferenz in der ostkanadischen Metropole über die humanitären Aspekte im von Russland angegriffenen Land dauert zwei Tage. Der Schweizer Aussenminister will dort auch seinen ukrainischen Amtskollegen Andrij Sybiha treffen.

Humanitäre Aspekte als Teil eines gerechten und dauerhaften Friedens in der Ukraine waren bereits im Juni dieses Jahres auf dem Bürgenstock in Nidwalden ein Schwerpunktthema.

Das Joint Communiqué der Bürgenstock-Konferenz, dem sich bis heute 95 Staaten und Organisationen angeschlossen haben, forderte den Austausch aller Kriegsgefangenen zwischen Russland und der Ukraine sowie die Rückkehr aller deportierten Kinder und politischen Häftlinge in die Ukraine, wie Cassis' Aussendepartement (EDA) in Erinnerung ruft.

Noch auf dem Bürgenstock hatte der kanadische Premierminister Justin Trudeau angekündigt, dass Kanada eine Folgekonferenz ausrichten werde, bei der die humanitären Aspekte im Zentrum stehen.

Die Ukraine war am 24. Februar 2022 auf Befehl Präsident Wladimir Putins im Morgengrauen von Norden, Osten und Süden von russischen Truppen überfallen worden und verteidigt sich seit mehr als zweieinhalb Jahren gegen die Invasoren. Unterdessen wird der russische Präsident Putin vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag per Haftbefehl als Kriegsverbrecher gesucht. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Zürichsee-Fähre führt digitales Ticketsystem ein – noch gibt es aber Probleme

    Die Zürichsee-Fähre von Horgen nach Meilen hat Ende März ein digitales Ticketsystem eingeführt. Neu werden bei Autofahrerinnen und Autofahrer die Entwertung der Tickets über die Erkennung des Kontrollschildes erfolgen.

    Zur Story