Schweiz
Ukraine

OSZE-Chef Burkhalter warnt vor «Entfremdung zwischen Russland und dem Westen»

Ukraine-KOnflikt
Ukraine-KOnflikt

OSZE-Chef Burkhalter warnt vor «Entfremdung zwischen Russland und dem Westen»

25.08.2014, 09:3625.08.2014, 17:09
Didier Burkhalter ruft zum «Dialog auf allen Ebenen» auf. Hier trifft er sich im Juni im Rahmen einer OSZE-Konferenz mit dem russischen Präsidenten Putin.
Didier Burkhalter ruft zum «Dialog auf allen Ebenen» auf. Hier trifft er sich im Juni im Rahmen einer OSZE-Konferenz mit dem russischen Präsidenten Putin.Bild: APA

Bundespräsident und OSZE-Vorsitzender Didier Burkhalter hat gemahnt, in den Anstrengungen für eine diplomatische Lösung der Ukraine-Krise nicht nachzulassen. Nur wenn es keinen Sieger und keinen Besiegten gebe, seien stabile Friedenslösungen möglich, sagte er am Montag in Berlin. 

Gelegentlich seien in der Debatte um die Ukraine-Krise Warnrufe zu hören, dass Deutschland keine grosse Schweiz sein dürfe, sondern Verantwortung übernehmen müsse, sagte Burkhalter gemäss Redeprotokoll auf der Jahrestagung der deutschen Auslandbotschafter. 

Gewiss seien militärische Mittel manchmal ein unverzichtbarer Bestandteil einer Konfliktbewältigung, sagte Burkhalter. Aber lösen liessen sich die heutigen komplexen Krisen nur mit einem vielfältigen zivilen Instrumentenkasten. Militärisches Engagement könne deshalb kein alleiniger Gradmesser für Verantwortung sein. 

Dialog auf allen Ebenen

«Die Verantwortung gebietet es, dass wir uns weiterhin mit aller Kraft für eine friedliche Lösung einsetzen. Dialog auf allen Ebenen ist der einzige Weg nach vorn.» Dazu gehöre, dass nicht nur über Russlands Präsidenten Wladimir Putin gesprochen werde, sondern auch mit ihm.

Als Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) bemüht sich Burkhalter seit Monaten um eine friedliche Lösung in der Ukraine. Der Aussenminister sprach am Montag auch von einer Krise der europäischen Sicherheit.

«Die Entfremdung zwischen Russland und dem Westen der vergangenen Jahre und das Fehlen einer gemeinsamen Vision zwischen Russland und Europa haben zur Entstehung der Ukraine-Krise beigetragen», sagte Burkhalter. (rar/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verbotene Pornografie auf dem Handy – lebenslanges Tätigkeitsverbot für Walliser bestätigt
Das Bundesgericht hat für einen Mann ein lebenslängliches Verbot für Tätigkeiten mit Kontakt zu Minderjährigen bestätigt. Dieser kritisierte, dass das Verbot zeitlich unbeschränkt ist. Die Polizei hatte kinderpornografische Darstellungen auf seinen Geräten gefunden.
Zur Story