Schweiz
UNO

Aussenminister Cassis tritt erstmals im Uno-Sicherheitsrat auf

Aussenminister Cassis tritt erstmals im Uno-Sicherheitsrat auf

11.01.2023, 11:5411.01.2023, 11:54
Swiss Foreign Minister Ignazio Cassis delivers his remarks, during the International Conference on Climate-Resilient Pakistan, at the European headquarters of the United Nation, in Geneva, Switzerland ...
Ignazio CassisBild: keystone

Aussenminister Ignazio Cassis wird am Donnerstag erstmals im Uno-Sicherheitsrat auftreten. Auf Einladung Japans, das in diesem Monat den Vorsitz innehat, nimmt der Bundesrat an einer öffentlichen Debatte über die Rechtsstaatlichkeit in der Welt teil.

Das teilte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Mittwoch mit. Cassis werde die Gelegenheit nutzen, um die Bedeutung der Einhaltung der Genfer Konventionen zu unterstreichen. Am Rande der Debatte in New York werde der Schweizer Aussenminister mit verschiedenen Regierungsvertreterinnen und -vertretern zusammentreffen.

Die Schweiz ist seit dem 3. Januar Mitglied im neu zusammengesetzten Uno-Sicherheitsrat. Zu den ersten Beschlüssen des Rats gehörte am Montag die Verlängerung des Mandats der grenzüberschreitenden humanitären Hilfe für Syrien auf der Grundlage einer Resolution, die die Schweiz und Brasilien eingebracht hatten. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Ukraine und USA wollen in der Schweiz über Trump-Plan verhandeln
Die Ukraine und die USA wollen in der Schweiz über den US-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beraten. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten steht mit allen Parteien in Kontakt, wie es auf Anfrage mitteilte.
Man sei bereit, Gespräche und Treffen in der Schweiz zu ermöglichen, teilte das Eidgenössische Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf Anfrage von Keystone-SDA mit. Die Schweiz unterstütze jede Initiative, die auf einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine abziele.
Zur Story