Schweiz
Uri

Klausenpass öffnet nach Murgängen wieder

Klausenpass
Der Klausenpass im Kanton Uri.

Klausenpass öffnet nach Murgängen wieder

03.06.2025, 14:5703.06.2025, 14:57
Mehr «Schweiz»

Der Klausenpass wird für den Verkehr heute Dienstagnachmittag wieder freigegeben. Die Passstrasse war nach Murgängen am Montag geschlossen worden.

Zwischen Spiringen und Unterschächen UR bestünden jedoch weiterhin Verkehrsbehinderungen, teilte die Urner Baudirektion am Dienstag mit. Grund sind die Unwetterschäden vom Sonntagabend, als es zu mehreren Murgängen kam. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die effektivsten Pässe 2018
1 / 25
Die effektivsten Pässe 2018
Rang 23: Kanada (164 Staaten, davon 114 visafrei und 50 Visum bei Ankunft)
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schnüggelpüggel und Chrüsimüsibüsi: Wir haben Schweizer Brainrot erschaffen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Starke Erdbeben in der Schweiz – wo und wann sie auftreten
Die Schweiz ist kein Hochrisikoland für Erdbeben. Heute hat im Berner Oberland die Erde aber wieder einmal überdurchschnittlich stark gebebt. Das Erdbeben war mit einer Stärke von 4,2 auf der Richterskala unter den 35 stärksten, die seit 1975 in der Schweiz spürbar waren. Das Epizentrum lag ungefähr 3 Kilometer südwestlich von Mürren. Das Beben ereignete sich um 12.52 Uhr in einer Tiefe von 300 Metern, wie der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich (SED) mitteilte.
Zur Story