US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass seine Regierung ab heute Briefe an Handelspartner schicken will. Dies berichtet Bloomberg. Darin wird jedem Land einzeln mitgeteilt, welche neuen Zölle ab dem 1. August für sie gelten.
Gegenüber Reportern teilte Trump demnach mit, es würden am Freitag «zehn oder zwölf» Briefe verschickt. Er denke, bis am 9. Juli würden alle verschickt sein. Der US-Präsident spielte damit auf die ursprünglich von ihm gesetzte Deadline an. Bis zum 9. Juli hatten die verschiedenen Länder Zeit, mit der US-Regierung über die Zölle zu verhandeln.
Trumps Regierung hatte im April für Importe aus der Schweiz Zölle in der Höhe von 31 Prozent angekündigt. Seither verhandelt die Schweiz mit den USA über die Zölle.
Noch ist kein Abkommen in Sicht, doch von Schweizer Seite hiess es letzte Woche, man sei «auf den letzten Metern» bei den Verhandlungen.
Das Vereinigte Königreich und Vietnam sind schon einen Schritt weiter. Die beiden Länder haben mit den USA Zollabkommen geschlossen.
Der US-Präsident sagte, die betroffenen Länder würden «ab dem 1. August mit der Zahlung beginnen».
Die US-Regierung begründete die August-Deadline nicht näher. Denkbar ist wirtschaftliches und politisches Kalkül. Die Deadline vom 9. Juli auf den 1. August zu schieben, bringt mehr Zeit für weitere Abkommen – oder um auf rechtliche Hindernisse zu reagieren.
Das amerikanische Handelsgericht hatte am 28. Mai viele von Trumps Zöllen für rechtswidrig erklärt.
(rbu)
Mal sehen wie das ankommt.
Wo sind die Trump-Fans die dieses Vorgehen verteidigen?