Schweiz
UserInput

Die SVP feiert ein 100-jähriges Jubiläum und legt dabei diese Getränkeliste auf

Leute hoeren einer Rede zu, wahrend der Jubilaeumsfeier 100 Jahre SVP Kanton Bern am Samstag, 10. Maerz 2018 in Schuepfen. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Volles Haus an der Jubiläumsfeier der SVP Bern in Schüpfen. Bild: KEYSTONE

Berner SVP feiert ihren 100. Geburtstag – und legt dabei diese Getränkeliste auf

13.03.2018, 06:3614.03.2018, 02:13
Mehr «Schweiz»

Im bernerischen Schüpfen traf sich am Samstag das «Who is Who» der Schweizerischen Volkspartei.

Die Alt-Bundesräte Christoph Blocher und Adolf Ogi, Partei-Präsident Albert Rösti ...

Nationalrat Albert Roesti, SVP-BE, rechts, spricht mit Alt Bundesrat Christoph Blocher, links, und Alt Bundesrat Adolf Ogi, Mitte, wahrend der Jubilaeumsfeier 100 Jahre SVP Kanton Bern am Samstag, 10. ...
Bild: KEYSTONE

... die Bundesräte Ueli Maurer ...

Bundesrat Ueli Maurer, fotografiert wahrend die Jubilaeumsfeier 100 Jahre SVP Kanton Bern statt, am Samstag, 10. Maerz 2018 in Schuepfen. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Bild: KEYSTONE

... und Guy Parmelin.

Bundesrat Guy Parmelin spricht an der Jubilaeumsfeier 100 Jahre SVP Kanton Bern, am Samstag, 10. Maerz 2018 in Schuepfen. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Bild: KEYSTONE

Sie alle feierten das 100-jährige Bestehen der Berner SVP.

Funiciello-Shot und K.O.-Tropfen

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte unter anderem die «Minger-Bar», benannt nach dem ehemaligen SVP-Bundesrat Rudolf Minger. 

Angeboten wurden an dieser «Minger-Bar» normale Party-Klassiker. Allerdings war die SVP so frei und erfand für diverse Getränke neue Namen. «Sommaruga-Drink» für «Gin Tonic», «Asylchaos» für «Flying Hirsch» und «Multi-Kulti-Drink» für «Malibu-Ananas».

Auch die Shots wurden umgetauft: Bestellte man «K.O. Tropfen» erhielt man 4 cl Zugerkirsch, wer ein Gläschen «Vieille Prune» – «alte Pflaume» – wollte, der nahm einen «Funiciello-Shot».

Zur Erinnerung: Der ehemaligen Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin wurden im Dezember 2014 an der Landammannfeier möglicherweise K.O.-Tropfen verabreicht. Mit schweren Konsequenzen für die Betroffene.

Die Getränkeliste an der Minger-Bar.
Die Getränkeliste an der Minger-Bar.bild: leserreporter

«Das hat System»

Die Getränkeliste sei von der Jungen SVP Bern ausgearbeitet worden, sagt Werner Salzman gegenüber watson. Der Präsident der SVP Bern findet die Namen unproblematisch. «Wir haben uns die Liste angeschaut und das Okay dafür gegeben.»

Juso-Präsidentin Tamara Funiciello stellt derweil fest: «Die SVP ist frauenverachtend. Das beginnt bei den Drinknamen, geht weiter über die Hasskommentare im Internet und endet beim systematischen Abbau von Kitas, Pflegebereich, sowie dem Einsatz gegen Lohngleichheit und gegen griffige Massnahmen bei sexualisierter Gewalt.»

Den Pflaumen-Vergleich will Funiciello nicht kommentieren. (cma)

«Erich Hess, wovor hast du mehr Angst als vor Ausländern?»

Video: watson/Nico Franzoni, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
101 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pleep
13.03.2018 07:33registriert April 2014
Leute, die Vieille Prune als Shot bezeichnen, sollten NIEMALS politische Macht erhalten... Zeugt von fehlender Bildung und ganz schlechtem Urteilsvermögen. 😂
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
tostaky
13.03.2018 07:00registriert März 2015
Und wieder ist die gewünschte Aufmerksamkeit nach der bewussten Provokation sicher...
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
walsi
13.03.2018 06:58registriert Februar 2016
Die SVP hält wieder einmal ein Empörungsstöckchen hin und alle Linke, inkl. der Presse, springen drüber.
00
Melden
Zum Kommentar
101
Wegen Trump: Schweizer EU-Turbos drücken aufs Tempo – und haben einen Plan
Plötzlich soll es schnell gehen: Die Befürworter der neuen EU-Verträge streben eine rasche Abstimmung an – bereits kursiert ein konkretes Datum. Und die Spitze des Nationalrats treibt ein brisantes Vorhaben voran, damit das Parlament die Monstervorlage bewältigen kann.
Die Schweiz macht in Washington gerade die Erfahrung, was es heisst, rücksichtsloser Machtpolitik ausgeliefert zu sein. Sowohl im Zollstreit als auch beim Kampfjet-Debakel ist der Bundesrat Lust und Launen von Donald Trump und seiner Regierung ausgesetzt.
Zur Story