bedeckt-3°
DE | FR
Schweiz
Velo

Jedes Jahr 50 schwerverletzte Kinder bei Velo-Unfällen

Jedes Jahr 50 schwerverletzte Kinder bei Velo-Unfällen

25.05.2021, 10:5725.05.2021, 14:03
Mehr «Schweiz»

Bei Velounfällen in der Schweiz werden jedes Jahr rund 50 Kinder schwer verletzt, zwei Kinder verlieren ihr Leben. Daran erinnert die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) diesen Frühling in ihrer Schulweg-Kampagne.

In der wärmeren Jahreszeit steigen viele Kinder aufs Velo, wie die BFU am Dienstag in Erinnerung rief. Das ist mit Gefahren verbunden: Ab dem Alter von zwölf Jahren verletzten sich mehr Kinder auf dem Fahrrad als zu Fuss.

In jedem zweiten Fall verursacht das Kind den Zusammenstoss mit einem Fahrzeug oder einem Fussgänger - meist bei Kreuzungen oder Einmündungen. Das Bewusstsein für Gefahren sei bei Kindern noch nicht ausgereift, und die Bewegungsabläufe seien noch nicht automatisiert, erklärte BFU-Verkehrspsychologin Andrea Uhr.

«Kinder überraschen - auch auf dem Velo» lautet deshalb der Titel der Frühlingskampagne. Autofahrerinnen und Autofahrer werden unter anderem aufgerufen, mindestens anderthalb Meter Abstand zu Kindern auf dem Velo zu halten und bei Kreuzungen, Einmündungen und Kreiseln besonders vorsichtig zu sein - auch bei eigenem Vortritt.

Eltern sollten mit ihren Kindern das Velofahren abseits der Strasse üben. Zudem sollten die Kinder gut sichtbar sein, indem sie zum Beispiel mit hellen Kleidern, Reflektoren und Licht am Tag unterwegs sind. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Mark Beaumont fährt mit dem Velo in 80 Tagen um die Welt

1 / 22
Mark Beaumont fährt mit dem Velo in 80 Tagen um die Welt
Mark Beaumont will mit dem Velo in 80 Tagen um die Welt radeln.
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Eine «bescheidene» Velo-Runde mit Turkmenistans Präsident

Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Keller-Sutter dementiert Gerüchte über Klima im Bundesrat: «Es läuft derzeit sehr gut»

Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat ein von den Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) kolportiertes vergiftetes Klima im Bundesrat in Abrede gestellt: «Es läuft derzeit sehr gut. Wir haben eine offene Diskussions- und Streitkultur.»

Zur Story