Mehr Frauen in der Armee: Cécile (23) ist eine von ihnen und sagt, wie es wirklich ist
Pünktlich zum Weltfrauentag hat Bundesrätin und Verteidigungsministerin Viola Amherd kommuniziert: Die Schweizer Armee will mehr Frauen und schafft dafür sogar eine Dienststelle. Die Stelle solle die Frauenförderung koordinieren und als Anlaufstelle für Fragen der Gleichstellung dienen. Zudem will man Führungskräfte und Kader in ihrer Aus- und Weiterbildung dafür sensibilisieren, Diskriminierung, Sexismus und Gewalt frühzeitig zu erkennen.
Die 23-jähirge Cécile Kienzi ist eine von den 0,9 Prozent Frauen, die die Armee derzeit zählt. Seit Anfang Jahr ist sie als Rekrutin in der Infanterie. Sie sieht ihr Einrücken als Akt der Gleichstellung: «Auch in den Pflichten müssen Frauen gleichgestellt werden», sagt Kienzi.
Auf Instagram findest du sie hier
Wo sie als Frau einen Sonderstatus hat und weshalb sie auf ihren Social-Media-Kanälen über Dinge wie die Periode oder Schminken im Militär spricht, erklärt sie im Video.