Schweiz
Videos

Langweilige SMA-Interviews haben wir in den letzten Jahren genug oft gesehen. Wir spielen «Red Carpet Bingo»!

«Bingo»? Dann her mit den Shots!
«Bingo»? Dann her mit den Shots!bild: watson
Swiss Music Awards 2015

Langweilige SMA-Interviews haben wir in den letzten Jahren genug oft gesehen. Wir spielen «Red Carpet Bingo»!

28.02.2015, 09:2404.08.2015, 08:42
Gina Schuler
Gina Schuler
video: watson

Alle Jahre wieder trifft sich die Schweizer Schickeria zum Schaulaufen an den Swiss Music Awards. Zum zweiten Mal im Hallenstadion lautete auch dieses Jahr die Red Carpet Mission für alle gleich: mit Presse und Fangemeinde auf Tuchfühlung gehen. 

Wer jetzt ein Kaffeekränzchen mit den Promis erwartet, wird leider enttäuscht — wir spielen stattdessen «Red Carpet Bingo»! Unser watson-Reporter vor Ort war kurzerhand zum Bingo-Master ernannt worden und versuchte verzweifelt, die folgenden neun Worte in die Promi-Münder zu legen. 

Bild
Das Prinzip: 
Normalerweise führt jede erfüllte Reihe zu «BINGO»! Nicht so beim «watson Red Carpet Bingo». Jedes von den Promis entlockte Stichwort führt zu «Bingo» und somit zu einem Shot mit der Red-Carpet-Gängerschaft. Na dann, Prost!

Eigentlich eine einfache Aufgabe, oder? Aber seht selbst, wie sich unser Reporter an den Swiss Music Awards geschlagen hat. 

Mehr zu den SMA: 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Krankenkassen scheuen nach Behandlungsfehlern Prozess – zu Lasten der Prämienzahlenden
Geht eine Operation schief, müssen Betroffene oft selbst vor Gericht Gerechtigkeit einfordern. Laut dem Krankenkassenverband ist die Beweisführung schwierig.
Behandlungsfehler können das Leben von Patientinnen und Patienten nachhaltig verändern. Das kann ins Geld gehen, wenn sie etwa wegen der Fehler auf lebenslange Behandlung angewiesen sind. Die Kosten dafür zahlen die Krankenkassen – obwohl der Fehler eigentlich woanders passierte.
Zur Story