Videos
Video

Ufrage zur Einsamkeit in der Schweiz

Video: watson/david indumi, hanna dedial

Was macht du, wenn du dich einsam fühlst?

Gemäss einer Studie sind mindestens vier von zehn Menschen in der Schweiz von Einsamkeit betroffen. Wir haben bei Passantinnen und Passanten nachgefragt, ob es auch ihnen so geht, und wie sie mit der Einsamkeit umgehen.
26.10.2025, 16:3126.10.2025, 16:31

Das Schweizer Gesundheitsobservatoriums OBSAN definiert das Gefühl der Einsamkeit wie folgt:

Einsamkeit wird als emotionale Stresserfahrung definiert, die mit der Wahrnehmung unzureichender sozialer Beziehungen einhergeht. Dabei geht es nicht (nur) um die tatsächlich vorhandenen sozialen Interaktionen, sondern um das Gefühl der sozialen Isolation und das unbefriedigte Bedürfnis nach Zuneigung in bestehenden Beziehungen.
schweizerisches gesundheitsobservatorium

Wie eine Studie des Bundesamtes für Statistik belegt, fühlen sich 42 Prozent der in der Schweiz wohnhaften Menschen manchmal bis oft so. Eine neue Studie aus Grossbritannien belegt, dass sich Einsamkeit sogar im Blut der Betroffenen nachweisen lässt. Die Befunde stehen etwa im Zusammenhang mit Entzündungsprozessen im Körper und mit dem Cholesterinstoffwechsel – auch wenn die Studie keine Kausalität, sondern nur eine Korrelation zwischen Einsamkeit und den veränderten Proteinen im Blut aufzeigen konnte, vermuten die Forschenden, dass sich Einsamkeit nicht nur auf die mentale, sondern auch auf die körperliche Gesundheit negativ auswirken kann.

Tipps gegen die Einsamkeit

Einsamkeit ist aber kein Problem, das im Labor gelöst werden muss, sondern ein Thema, das viele Leute im Alltag belastet. Die Passantinnen und Passanten, die wir befragt haben, erleben dieses Gefühl dann, wenn nicht genügend enge persönliche Beziehungen vorhanden sind oder es nicht zu ausreichend sozialen Interaktionen im Alltag kommt. Was sie tun, um sich wieder verbundener mit der Welt zu fühlen, siehst du im Video:

Video: watson/david indumi, hanna dedial
Wie geht es dir mit der Einsamkeit? Und was hilft dir, wenn sie vorbeikommt? Schreib es in die Kommentare!

Mehr Videos:

Stotterer Rodolfo im Fragenbot: «Das hat nichts mit Intelligenz zu tun»

Video: watson/lucas zollinger

Ein Video-Trend für einsame Schüler

Video: watson/Roberto Krone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fallait demander - Du hättest doch nur Fragen müssen
1 / 42
Fallait demander - Du hättest doch nur Fragen müssen
quelle: emma, facebook
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Pflogging»: Gut für die Umwelt und und die Gesundheit
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Es_gaht_mi_ja_nüt_a_aber…
26.10.2025 17:31registriert Dezember 2023
Masturbieren um das Gefühl vermittelt tu bekommen, wenigstens von einer Person geliebt zu werden ❤️
377
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pebbles F.
26.10.2025 17:56registriert Mai 2021
Alleinsein ist kein Problem, eher ein Luxus.

Das innere Leiden beginnt dann, wenn man im Austausch nicht verstanden, verletzt oder abgelehnt wird. Da ist die Beschäftigung mit sich selber, Literatur oder sonstiger Kunst empfehlenswerter. Alleine oder mit anderen Menschen.
223
Melden
Zum Kommentar
22
Sturm «Alice» sorgt an spanischer Mittelmeerküste und auf den Balearen für Chaos
Das Sturmtief «Alice» brachte der spanischen Mittelmeerküste und den Baleareninseln in den vergangenen Tagen schwere Regenfälle.
Zur Story