Schweiz
Waadt

Stadtpräsident von Yverdon VD wird Opfer eines Deepfakes

Pierre Dessemontet, Syndic d'Yverdon, participe a une conference de presse afin de presenter les deux preavis concernant l?avenir du projet de parking de la Place d?Armes, ce lundi 3 juin 2024 a  ...
Pierre Dessemontet ist Opfer eines manipulierten Videos geworden.Bild: keystone

Stadtpräsident von Yverdon VD wird Opfer eines Deepfakes

28.02.2025, 14:5428.02.2025, 14:54
Mehr «Schweiz»

Der Stadtpräsident von Yverdon VD, Pierre Dessemontet, ist auf Facebook Opfer eines sogenannten Deepfakes geworden. Auf einem manipulierten Video wurde sein Gesicht animiert und seine Stimme wiedergegeben. Er hat Anzeige erstattet.

Das kurze Video, das von «24 heures» und «Blick» aufgedeckt wurde, unterstellt dem Stadtpräsidenten polemische Äusserungen, die er nie gemacht hat. Der SP-Politiker selbst reagierte am Donnerstag in den sozialen Netzwerken und prangerte «eine unerträgliche Usurpation» seiner Identität an.

«In der demokratischen Debatte ist es nicht akzeptabel, das öffentliche Wort eines gewählten Vertreters, wer auch immer er sein mag, auf diese Weise zu missbrauchen», schrieb Dessemontet. Selbst wenn das Video, das während einer Stunde mehrere hundert Mal angesehen wurde, zurückgezogen worden sei, ändere dies nichts an der Schwere der Tatsachen, fügte er hinzu.

Der Vorfall ereignete sich inmitten eines angespannten Wahlkampfs in Yverdon, wo ein Posten in der Stadtexekutive neu zu besetzen ist. Im zweiten Wahlgang stehen sich am Sonntag der Sozialdemokrat Julien Wicki und der Unabhängige Ruben Ramchurn gegenüber.

In den vergangenen Wochen hatten mehrere Yverdoner Politiker nach verbalen Angriffen Beschwerden eingereicht. Dessemontet selbst hatte sich bereits wegen Online-Drohungen einer Person an die Justiz gewandt. Dies führte auch dazu, dass er unter Polizeischutz gestellt wurde. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Buchs AG: Falsch entsorgter Akku löst Brand in KVA aus
Am Donnerstagvormittag, am 21. August, ist in der Kehrichtverbrennungsanlage Buchs ein Grossbrand ausgebrochen. Das Feuer wütete in einem Werkgebäude, in dem angeliefertes Sperrgut zerkleinert und zu Ballen gepresst wird. Verletzt wurde niemand, doch der Sachschaden ist erheblich.
Zur Story