Schweiz
Waadt

Zwei neue Waadtländer FDP-Nationalräte Ruch und Berthoud vereidigt

Zwei neue Waadtländer FDP-Nationalräte Ruch und Berthoud vereidigt

13.06.2022, 14:4913.06.2022, 14:49
Die Parlamentsweibelinnen Nathalie Radelfinger, links, und Andrea Haenni, rechts, sowie die beiden FDP Nationalraete Daniel Ruch, VD, rechts, und Alexandre Berthoud, VD, bei der Vereidigung im Nationa ...
Daniel Ruch und Alexandre Berthoud werden vereidigtBild: keystone

Die Waadtländer FDP hat zwei neue Vertreter im Nationalrat. Daniel Ruch und Alexandre Berthoud übernehmen die Sitze von Frédéric Borloz respektive Isabelle Moret. Ruch und Berthoud haben am Montag in der grossen Kammer den Amtseid abgelegt.

Die ehemalige Nationalratspräsidentin Moret und Borloz wurden im vergangenen April in die Waadtländer Kantonsregierung gewählt. Deshalb traten sie am Donnerstag aus dem Nationalrat zurück. Die freisinnigen Grossräte Ruch und Berthoud haben nun ihre Sitze geerbt.

Der 59-jährige Ruch ist Gemeindepräsident von Corcelles-le-Jorat und Forstunternehmer. Berthoud ist 44-jährig, gehört zum Kader der Waadtländer Kantonalbank und ist Vizepräsident der FDP Waadt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Lasse mir nicht von Linken die Wirtschaft erklären»: SVP-Matter teilt in EU-«Arena» aus
Zum wiederholten Mal diskutiert die Schweizer Politik über ein Vertragspaket mit der EU. In der «Arena» diskutierten die Parteispitzen über das Ständemehr, die Personenfreizügigkeit – und schlossen Wetten ab.
Die «Arena» zum Vertragspaket, das die Schweiz mit der EU verhandelt hat, ist gerade eine Viertelstunde alt, als SVP-Nationalrat Thomas Matter unter sein Pult greift und nichts weniger als den Schweizer Bundesbrief zutage befördert.
Zur Story