Schweiz
Wallis

Burgergemeinde Bern spendet 50'000 Franken für Blatten

Burgergemeinde Bern spendet 50'000 Franken für Blatten

19.06.2025, 20:0819.06.2025, 20:08
Mehr «Schweiz»
epa12185910 A view of the Loetschental valley with the landslide that largely devastated the Valais village of Blatten, Switzerland, 19 June 2025, above Ferden. The Valais village of Blatten was hit b ...
Ein Berg- und Gletschersturz vom Kleinen Nesthorn verschüttete Ende Mai das Lötschentaler Bergdorf Blatten im Kanton Wallis.Bild: keystone

Die Burgergemeinde Bern spendet ihrem Pendant in Blatten 50'000 Franken. Das Geld ist für den Wiederaufbau von Aktivitäten der Burgergemeinde Blatten.

Die Burgergemeinde Bern bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht des Onlinemediums «Hauptstadt». Der Burgerpräsident Bruno Wild habe die Spende an der Sitzung des Grossen Burgerrates vom Montag bekanntgegeben, so die Hauptstadt.

Auf Anregung der Berner Burgergemeinde habe der Schweizerische Verband der Bürgergemeinden und Korporationen einen Aufruf für weitere Spenden gemacht. So seien aus verschiedenen Bürgergemeinden weitere rund 50’000 Franken für Blatten zusammengekommen.

Die Spenden kommen in einen Fonds, wie eine Sprecherin der Burgergemeinde Bern sagte. «Der Fonds soll die Burgergemeinde Blatten mit genügend finanziellen Mitteln ausstatten, damit sie künftig die laufenden Kosten decken und ein gesellschaftliches Engagement in Blatten finanzieren kann.»

Ein Berg- und Gletschersturz vom Kleinen Nesthorn verschüttete Ende Mai das Lötschentaler Bergdorf Blatten im Kanton Wallis. Hunderte verloren ihr ganzes Hab und Gut. Der Ort war vor dem Bergsturz evakuiert worden. (sda)

Mehr dazu:

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Waadtländer Staatsrat Venizelos plädiert für Bodycams
Ein Vertreter der Waadtländer Regierung hat am Mittwoch zum ersten Mal auf die Enthüllungen von Rassismus, Sexismus und Antisemitismus innerhalb der Lausanner Polizei reagiert. Der für Sicherheit und Jugend zuständige Staatsrat Vassilis Venizelos (Grüne) sprach von einer schockierenden Verkettung von Ereignissen. Zur Beruhigung der Situation und zur Wiederherstellung des Vertrauens plädierte er unter anderem für Bodycams.
Zur Story