Schweiz
Wallis

Blatten VS: So berichtet die internationale Presse

This combo picture shows the village of Blatten photographed on Sunday, May 18, 2025, left, and a view captured one day after a massive debris avalanche triggered by the collapse of the Birch Glacier, ...
Vorher-Nachher-Bilder zeigen das Ausmass der Katastrophe.Bild: keystone

«Jahrhundertkatastrophe mit Ansage»: So berichtet die internationale Presse über Blatten

Die Bilder des Gletschersturzes im Lötschental gehen um die Welt. Ausländische Medien verfolgen die Ereignisse und stellen auch Grundsatzfragen. Eine Übersicht.
29.05.2025, 15:1629.05.2025, 16:32
Mehr «Schweiz»

Deutschland

«Die Zeit»

Das deutsche Medium «Die Zeit» titelt:

«Jahrhundertkatastrophe mit Ansage»

In ihrer Berichterstattung fasst die Zeitung das Ausmass wie folgt zusammen:

«Blatten, das hinterste Dorf im Schweizer Lötschental im Wallis, ist bekannt für seine unberührte Natur, für seine gruseligen Holzmasken und sein köstliches Roggenbrot. Seit diesem Mittwoch aber ist es der Ort, der von einem gigantischen Bergsturz fast vollständig zerstört wurde.»

«Bild»

«Es ist passiert!», schrieb die deutsche Boulevardzeitung «Bild» nach dem Gletscherabsturz in Blatten am Mittwoch. Der Ort sei «komplett ausradiert». Heute titelt sie:

«Jetzt kommt die Flut»

Bergsturz Blatten: Weitere Evakuierungen mit Helis

Video: watson/sabethvela

«Spiegel»

«Nach Gletscherabsturz versinkt Dorf im Schweizer Lötschental nun im Wasser», ist am Mittwoch online im «Spiegel» zu lesen. Das deutsche Magazin führt weiter aus:

«Häuser, die in Blatten nicht verschüttet wurden, sind nun überflutet.»

Der Gletscherabbruch habe die schlimmsten Erwartungen der Behörden noch übertroffen.

«Süddeutsche Zeitung»

«Es sieht aus, als wäre das Tal von einer Riesenhand einmal umgepflügt worden», vergleicht die Zeitung die Lage im Lötschental.

N-TV

Der deutsche Nachrichtensender N-TV hat einen Sonderkorrespondenten ins Lötschental geschickt.

Frankreich, Italien & Grossbritannien

«Le Monde»

«Le Monde», die Pariser Zeitung, titelt: «Schweiz: Gletschereinbruch zerstört das Dorf Blatten». Dazu liefert sie Aussagen von Experten und Behörden sowie ein Video.

«Corriere della Serra»

Das italienische Medium «Corriere della Serra» publiziert ein News-Video und fasst zusammen: «Die Bilanz ist hoch: ein zerstörtes Dorf, eine zerstörte Infrastruktur und eine tiefe Wunde im Herzen der Walliser Alpen.»

«Mirror»

Die britische Zeitung «Mirror» spricht von einem «erschreckenden Video», das den Moment zeigt, «in dem ein massiver Gletscher einen Berg hinunterstürzt und ein Dorf unter sich begräbt».

«The Guardian»

Der «Guardian» in Grossbritannien zitiert den Gemeindepräsidenten von Blatten, Matthias Bellwald. Dieser sagt:

«Wir haben das Dorf verloren.»

Dann fügt er aber hinzu, man werde es wieder aufbauen.

USA

«New York Times»

«Eine Masse aus Eis, Felsen und Schlamm stürzte einen Berg hinunter und erstickte das Dorf Blatten in der Schweiz», schreibt die «New York Times».

CNN

Der Nachrichtensender titelt:

«Schlamm und Felsen begraben evakuiertes Schweizer Dorf nach Gletscherabbruch, eine Person wird vermisst»

Im Artikel thematisiert CNN, ob der Bergsturz mit dem Klimawandel zusammenhänge. Der Nachrichtensender zitiert den Geografen Christian Huggel von der Universität Zürich. Dieser sagt:

«Der Verlust von Permafrost kann die Stabilität des Gebirges beeinträchtigen, weshalb der Klimawandel wahrscheinlich eine Rolle bei der Flutkatastrophe gespielt hat.»

(hkl/sel)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dodo, dodo?
29.05.2025 15:35registriert Mai 2020
Es ist eine Katastrophe und Tragödie.
Es tut mir leid für all diese Menschen die ihr Zuhause, ihre Heimat & einfach alles verloren haben. Wie sieht in einer solchen Katastrophe die Begleitung aus?
Frage: Thematisiert CNN als einzige die Thematik Klimaerwährmung und Permafrost?
7511
Melden
Zum Kommentar
avatar
LBK
29.05.2025 15:57registriert Februar 2014
Es ist eine Katastrophe! Doch bin ich dankbar, dass wir doch einigermassen vorbereitet waren und wenigstens die Menschen und Tiere schützen konnten! Wäre wohl nicht überall möglich gewesen! Danke an alle Helfer!
571
Melden
Zum Kommentar
avatar
Peter Vogel
29.05.2025 15:59registriert Juni 2020
Ob sich ein Wiederaufbau überhaupt lohnt?
Das was vom Dorf noch stand ist jetzt unter Wasser. Die gewaltige Masse an Geröll lässt sich ja auch nicht so einfach wegbaggern und besteht zum Teil aus Eis, also Wasser. Der Fluss wird indessen weiterhin einen See auffüllen.
211
Melden
Zum Kommentar
25
Nach 500 erfolglosen Bewerbungen blieb ihm nur noch eine Rente auf dem Campingplatz
Claudio Leu* verlor mit 55 seinen Job, schickte danach erfolglos 500 Bewerbungen – und wurde ausgesteuert. Heute kann er sich nur noch ein Leben auf einem Campingplatz leisten.
Bis er 55 Jahre alt war, lief bei Claudio Leu* alles super. Er arbeitete bei einer Bank und war mit seinen Lebensverhältnissen zufrieden. Er ahnte nicht, wie es ihm nach der Pensionierung ergehen würde.
Zur Story