«Jahrhundertkatastrophe mit Ansage»: So berichtet die internationale Presse über Blatten
Deutschland
«Die Zeit»
Das deutsche Medium «Die Zeit» titelt:
In ihrer Berichterstattung fasst die Zeitung das Ausmass wie folgt zusammen:
«Bild»
«Es ist passiert!», schrieb die deutsche Boulevardzeitung «Bild» nach dem Gletscherabsturz in Blatten am Mittwoch. Der Ort sei «komplett ausradiert». Heute titelt sie:
Bergsturz Blatten: Weitere Evakuierungen mit Helis
«Spiegel»
«Nach Gletscherabsturz versinkt Dorf im Schweizer Lötschental nun im Wasser», ist am Mittwoch online im «Spiegel» zu lesen. Das deutsche Magazin führt weiter aus:
Der Gletscherabbruch habe die schlimmsten Erwartungen der Behörden noch übertroffen.
«Süddeutsche Zeitung»
«Es sieht aus, als wäre das Tal von einer Riesenhand einmal umgepflügt worden», vergleicht die Zeitung die Lage im Lötschental.
N-TV
Der deutsche Nachrichtensender N-TV hat einen Sonderkorrespondenten ins Lötschental geschickt.
Frankreich, Italien & Grossbritannien
«Le Monde»
«Le Monde», die Pariser Zeitung, titelt: «Schweiz: Gletschereinbruch zerstört das Dorf Blatten». Dazu liefert sie Aussagen von Experten und Behörden sowie ein Video.
«Corriere della Serra»
Das italienische Medium «Corriere della Serra» publiziert ein News-Video und fasst zusammen: «Die Bilanz ist hoch: ein zerstörtes Dorf, eine zerstörte Infrastruktur und eine tiefe Wunde im Herzen der Walliser Alpen.»
«Mirror»
Die britische Zeitung «Mirror» spricht von einem «erschreckenden Video», das den Moment zeigt, «in dem ein massiver Gletscher einen Berg hinunterstürzt und ein Dorf unter sich begräbt».
«The Guardian»
Der «Guardian» in Grossbritannien zitiert den Gemeindepräsidenten von Blatten, Matthias Bellwald. Dieser sagt:
Dann fügt er aber hinzu, man werde es wieder aufbauen.
USA
«New York Times»
«Eine Masse aus Eis, Felsen und Schlamm stürzte einen Berg hinunter und erstickte das Dorf Blatten in der Schweiz», schreibt die «New York Times».
CNN
Der Nachrichtensender titelt:
Im Artikel thematisiert CNN, ob der Bergsturz mit dem Klimawandel zusammenhänge. Der Nachrichtensender zitiert den Geografen Christian Huggel von der Universität Zürich. Dieser sagt:
(hkl/sel)


