Frühlingserwachen an Neujahr: Temperaturrekord mit bis zu 20 °C am 1. Januar
In Delsberg JU und in Vaduz FL sind am Neujahrstag über 20 Grad gemessen worden. Damit ist der bisherige Temperaturrekord für einen Januartag auf der Alpennordseite gebrochen worden.
Die für die Jahreszeit unüblich hohen und milden Temperaturen haben sich im neuen Jahr fortgesetzt. In Delsberg JU wurde am Sonntagmorgen bereits ein neuer Temperaturrekord für den Januar gemessen.
Lokal lagen die Morgentemperaturen schon höher als die höchste je gemessene Neujahrstemperatur. In Delsberg wurden um 6.20 Uhr bereits über 19 Grad gemessen, in Altdorf UR 17,7 Grad und in Vaduz (FL) über 18 Grad, wie der Wetterdienst MeteoNews mitteilte.
Der Grund für die milden Temperaturen ist eine Durchmischung der ausserordentlich milden Luftmasse infolge Föhns beziehungsweise in der Nordwestschweiz infolge Südwestwinds. (sda)
Mehr zum Klimawandel:
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Warum trotz Klimakrise nur wenige zu Fleisch- und Autoverzicht bereit sind
- CO2 hat seinen Preis: Einigung beim grössten Klimaschutzpaket der EU
- «Die Biodiversitätskrise ist mindestens so wichtig wie die Klimakrise»
- «Bei den Klimaprotesten kommt niemand zu Schaden, man wird nur genervt – das ist legitim»
