Schweiz
Wetter

Wetter: 30.11.2016 Der kälteste Morgen des Herbstes

Bereits minus 14 Grad – Willkommen im kältesten Morgen dieses Winters

Falls du das Haus noch nicht verlassen hast: Es ist arschkalt. So kalt, dass an etlichen Stationen die Tiefstwerte von gestern noch einmal unterboten wurden. 
30.11.2016, 07:5630.11.2016, 09:51

Es war ja gestern schon saukalt, wie du unschwer am eigenen Leibe erleben durftest. Noch um 8 Uhr morgens war es verbreitet -2 bis -5 Grad. 

Aber weisst du, was das Beste ist?

Heute morgen war's noch kälter! 

Animiertes GIFGIF abspielen
Rise and Shine!gif: giphy

Laut MeteoNews sind momentan die besten Voraussetzungen gegeben für eine kalte Nacht: Klarer Himmel, trockene Luft und wenig Wind sind die perfekte Mischung. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Tiefste Temperaturen über 1000 Meter über Meer

  • Buffalora/Ofenpass -14,2°C
  • Samedan -13,5°C
  • La Brévine -10,1°C
  • Corvatsch -10°C
  • Sils im Engadin -9,8°C
  • Andermatt -9,2°C
  • San Bernardino -9,1°C
  • Jungfraujoch -8,9°C

Übrigens: So schön war es in der Schweiz, als es noch schneereiche Winter gab

1 / 37
Diese Bilder beweisen, dass es in der Schweiz im Winter durchaus auch mal Schnee hat
Zürich 1931.(Bild: Leo Wehrli)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Tiefste Temperaturen unter 1000 Meter über Meer

  • Welschenrohr -8,5°C
  • Visp -7,9°C
  • Zürich Flughafen -7,1°C
  • Rafz -6,9°C
  • Flaach -6,4°C
  • Ebnat-Kappel -6,4°C
  • Bern -5,8°C
  • Aarau -5,8°C

Also, pack dich dick ein, bevor du rausgehst!

Die 10 besten Skigebiete der Alpen 2016

(gin/lae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
So viel haben Schweizer beim Krankenkassenwechsel gespart
Auf das Jahr 2024 hin wechselten 750'000 Personen die Krankenkasse. Geld gespart wurde dabei kaum.
Jährlich stellt sich Bürgern der Schweiz die Frage, ob sie per Ende Jahr die Krankenkasse wechseln sollen. Das Bundesamt für Statistik wertet seit 2021 jährlich die tatsächlichen Krankenkassenwechsel aus. Dies basiert auf individuellen, anonymisierten Daten.
Zur Story