Schweiz
Wetter

Der Eisregen kommt: Bund weitet Wetterwarnung auf weitere Gebiete aus

Starker Regen prasselt nieder, am Donnerstag, 1. August 2024, in Wimmis. (KEYSTONE/Peter Schneider).
In der Nacht auf Sonntag müssen Autofahrer und Fahrradfahrer besonders aufpassen. Es herrscht erhebliche Glatteisgefahr.Bild: keystone

Der Eisregen kommt: Bund weitet Wetterwarnung auf weitere Gebiete aus

Am Samstagabend ist bis in der Nacht mit vereisendem Regen zu rechnen. In grossen Teilen der Schweiz besteht zudem erhebliche Strassenglättegefahr.
04.01.2025, 16:1928.01.2025, 10:36
Nora Züst
Nora Züst
Mehr «Schweiz»

In der Nacht auf Sonntag ist auf den Strassen besondere Vorsicht geboten. Der Bund hat seine Wetterwarnung auf Teile des westlichen Mittellands und den Juranordfuss ausgeweitet. Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag ist vor allem im Norden der Schweiz mit vereisendem Regen zu rechnen. Besonders der Juranordfuss, das zentrale und östliche Mittelland und das westliche Mittelland sind von der Wetterwarnung betroffen.

Wer mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs ist, sollte besonders aufpassen. Denn das Naturgefahrenbulletin des Bundes stellt eine erhebliche Strassenglättegefahr in fast der ganzen Schweiz fest.

Achtung, hier gibt es Strassenglättegefahr:

Bild
bild: naturgefahren.ch

Am Samstag fällt im Laufe des Tages an gewissen Stellen noch etwas Schnee. Am Abend bildet sich dann eine kräftige Südwestströmung mit milderer Luft. Die Niederschläge aus dem Westen werden damit zu Regen, der auf einen flachen Kaltluftsee im Mittelland trifft. Sobald der Regen durch diese kalte Luft fällt, gefrieren die Tropfen und es bildet sich Eis. Der Niederschlag wird sicher kommen. Wie lange sich die kalte Luft und damit der Eisregen halten wird, wird sich zeigen. (nzu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
56 Gründe, weshalb es im (!) Nebel schöner ist als darüber
1 / 58
56 Gründe, weshalb es im (!) Nebel schöner ist als darüber
In dieser Slideshow gibt es grob gesehen zwei Grundfarbtöne: Durch die Sonne oder die Vegetation wird das Bild gelblich – wie hier in der Aufnahme von Michael Reubi – oder, was naheliegender ist, das Bild erhält durch den Nebel die unterschiedlichsten Grautöne.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lokales Schnee-Extrem in Nordamerika – so entsteht es
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dario4Play
04.01.2025 17:13registriert Dezember 2014
Auch am Bahnsteig aufpassen, gänschrittli sind keine schande!
656
Melden
Zum Kommentar
avatar
Liebu
04.01.2025 18:32registriert Oktober 2020
Wer mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs ist, sollte besonders aufpassen. Denn das Naturgefahrenbulletin des Bundes stellt eine erhebliche Strassenglättegefahr in fast der ganzen Schweiz fest.

Dann muss man zu Fuss nicht besonders aufpassen da es sich um Strassenglättegefahr handelt und das Trottoir nicht gefriert?
Auch zu Fuss ist Vorsicht angebracht.
Häbet Sorg.
506
Melden
Zum Kommentar
avatar
Marabamba
04.01.2025 19:54registriert Februar 2018
Bis jetzt noch Schnee was vom Himmel kommt. Heute lieber Sofa statt unfreiwillige Akrobatik auf dem Eis.😉
220
Melden
Zum Kommentar
20
    Julia Baumgartner kandidiert für SP-Präsidium in Basel

    Grossrätin Julia Baumgartner kandidiert für das Präsidium der SP Basel-Stadt. Neben ihr stellten sich Grossrätin Barbara Heer und der Gewerkschafter Thomas Fastermann für das Co-Vizepräsidium zur Verfügung, teilte die SP Basel-Stadt mit.

    Zur Story