Schweiz
Wetter

Und nun zum Wetter: Es ist (und bleibt) schön und warm ☀️

Und nun zum Wetter: Es ist (und bleibt) schön und warm ☀️

23.03.2022, 16:3323.03.2022, 16:33
Mehr «Schweiz»
Personen spazieren mit Blick auf Eiger, Moench und Jungfrau im Schadaupark, am Sonntag, 13. Maerz 2022, in Thun. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Sonne sat auch in Thun mit Blick auf EIger, Mönch und Jungfrau.Bild: keystone

In der Schweiz sind am Mittwoch, dem Weltmeteorologietag, für die Jahreszeit hohe Temperaturen gemessen worden. In Bad Ragaz SG wurde als erster Station auf der Alpennordseite die 20-Grad-Marke geknackt, wie MeteoNews am Mittwoch mitteilte.

Auch in Chur stiegen die Temperaturen auf 20 Grad. Im Tessin und im Wallis wurden vergleichbare Temperaturen registriert. Laut MeteoSchweiz stieg das Thermometer am Mittwoch in Sitten auf 19 Grad und in Lugano auf 18 Grad. Auf 2000 Metern wurden 4 Grad gemessen.

Die Temperaturen liegen derzeit über der jahreszeitlichen Norm. Ein umfangreiches und kräftiges Hochdruckgebiet über Nord- und Mitteleuropa bestimmt bis auf Weiteres das Wetter in der Schweiz.

Für die nächsten Tagen ist laut SRF Meteo mit anhaltend hohen Temperaturen zu rechnen. Allerdings liegen die Temperaturen in den Niederungen am Morgen noch bei minus 2 bis plus 4 Grad. Höchsttemperaturen von rund 18 Grad sind am Nachmittag zu erwarten. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Aprilwetter in Memes und Bildern
1 / 18
Das Aprilwetter in Memes und Bildern
Fangen wir mit einem Bild an, welches das Aprilwetter komplett zusammenfasst.
quelle: pinterest
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chef Maurice schimpft! So sollst du dich im Büro kleiden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Die Briefmarke feiert ihr 175-jähriges Jubiläum
Es gibt sie seit 175 Jahren: die Briefmarke. Anfangs sollte sie lediglich den Portowert anzeigen. Heute gibt es zahlreiche fantasievolle Versionen. Das sind die grössten Momente in der Geschichte der Briefmarke.
Jeder hatte wohl schon eine in der Hand und tagtäglich werden Tausende davon verschickt: die Briefmarke. Sie begleitet uns schon das ganze Leben lang. Jetzt feiert sie das 175-jährige Jubiläum.
Zur Story