Schweiz
Wetter

Was wir uns alle immer gewünscht haben: 130 Kinder im Toggenburg haben «schneefrei»

Diese 130 Schüler leben deinen Kindheitstraum: «Schneefrei» im Toggenburg!

12.01.2019, 11:4512.01.2019, 13:08
Mehr «Schweiz»
Bernhard Russi, der ehemalige Skiweltmeister und Olympiasieger, unterrichtet Kinder im Rahmen des Projekts snow4free am Mittwoch, 9. Januar 2019 im Skigebiet Wildhaus. Die gemeinsame Bewegungsfoerderu ...
Am Montag und Dienstag fällt für 130 Schüler im Toggenburg der Unterricht aus – Bernhard Russi unterrichtet im Rahmen des Projekts snow4free Kinder in Wildhaus.Bild: PPR

Für rund 130 Schülerinnen und Schüler aus dem Obertoggenburg im Kanton St.Gallen fällt am Montag und Dienstag der Unterricht aus. Aufgrund der Wettervorhersagen für die kommenden Tage ist der Schulweg für die Kinder nicht sicher.

Das oberere Toggenburg ist bekannt für die Wintersportorte Wildhaus, Alt St. Johann und Unterwasser. In Unterwasser wuchs der Schweizer Skispringer Simon Ammann auf und besuchte hier die Schulen.

Unterwasser liegt auf 900 Meter über Meer und ist das zweithöchstgelegene Dorf im Toggenburg. «Am nächsten Montag und Dienstag haben die Kinder von Unterwasser und Alt St. Johann schneefrei», bestätigt Stefan Gubler, Gesamtschulleiter der Schule Wildhaus-Alt St. Johann, einen Bericht im «Werdenberger & Obertoggenburger» vom Samstag. Die Sicherheit der Kinder könne aufgrund der erwarteten Wetterlage nicht mehr gewährleistet werden.

Von Sonntag bis Dienstag werden weitere Schneefälle, Regen und stürmische Winde erwartet. Für Wildhaus erachten die Lawinenspezialisten die Gefahr von Schneerutschen als gering.

Wetter

In Absprache mit der Lawinenkommission der Gemeinde habe die Schulleitung beschlossen, die Kinder für zwei Tage vom Unterricht zu befreien. Einige Kinder lebten auf über 1200 Meter über Meer und müssten, um den Schulbus zu erreichen, zu Fuss bis zu 30 Minuten durch den Schnee gehen, so Gubler. Einige Gebiete seien bereits von Sperrungen betroffen.

Erstmals «schneefrei»

Gubler, seit 2003 Schulleiter, spricht von einer Ausnahmesituation. Es sei das erste Mal, dass er den Schülern «schneefrei» gebe. Wenn das Wetter ganz «strub» gewesen sei, habe er auch schon Teildispensationen ausgesprochen und einzelne Kinder durften bis am Mittag zu Hause bleiben.

Am Dienstag will die Schulleitung entscheiden, ob die Massnahme verlängert werden muss. «Die Eltern werden laufend informiert», sagte Gubler. (wst/sda)

Schwägalp-Lawine trifft Hotel

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kopfschuss im Smart und Balkanmafia in Basel – Insider packt über Cold Case aus
Im Jahr 2000 starb ein 21-Jähriger vor der Basler St. Jakobshalle durch einen Kopfschuss. Am Montag beginnt der Prozess gegen den mutmasslichen Mörder. Dieser hat sich mit einer kriminellen Organisation angelegt.
Der Besucherraum B der Strafanstalt Lenzburg hat keine Fenster an den Wänden. Tageslicht schimmert nur durch ein vergittertes Oberlicht. Dusan J. tritt ein, ein 49-jähriger Serbe mit tätowierten Armen, dunklen Augenringen und einem grau melierten Kinnbart (alle Namen in diesem Artikel sind geändert). Er sitzt die letzten Monate einer zehnjährigen Freiheitsstrafe wegen Kokainhandels ab.
Zur Story