Knapp 34 Grad in Chur GR – Mai-Rekord in Delsberg JU
Auch der Freitag ist ein Hitzetag geworden: Knapp 34 Grad wurden am frühen Nachmittag in Chur gemessen. Vorausgesagt worden waren verbreitet Werte bis zu 33 Grad im Laufe des Tages. Bereits am Donnerstag war das Quecksilber in Chur auf 31.1 geklettert.
Die 30-Grad-Marke knackten am Freitag um 15 Uhr nach Chur mit 33.6 Grad auch Sitten mit 32.1 Grad sowie Delsberg im Jura und Visp im Wallis mit je 31.8 Grad, Basel-Binningen mit 31.7 Grad und Genf mit 31.1 Grad, wie der Wetterdienst Meteonews meldete. Delsberg stellte dabei einen neuen absoluten Mai-Rekord auf.
In #Chur wurde gerade eben der bisherige Jahreshöchstwert von 32.2 Grad gemessen. So heiss wird es im Mai nur ganz selten. #Hitzetag #Maihitze ^gf pic.twitter.com/WOBi0JXEQM
— SRF Meteo (@srfmeteo) May 20, 2022
In Lugano mass das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) hingegen lediglich 26.5 Grad.
Wer sich auf den Weg in den - für einmal - kühleren Süden machte, stand am frühen Nachmittag auf der Nordseite des Gotthardtunnels im 9 Kilometer langen Stau zwischen Erstfeld und Göschenen im Kanton Uri. Den Zeitverlust gab der TCS auf Twitter mit eineinhalb Stunden an. (saw/sda)
