Schweiz
Wetter

Waldbrand am Lago Maggiore: Mehrere Familienhäuser evakuiert

Waldbrand am Lago Maggiore: Mehrere Familienhäuser evakuiert

16.04.2022, 12:2616.04.2022, 12:26

Am Lago Maggiore in Norditalien ist am Wochenende ein Waldbrand ausgebrochen und hat mehrere Hektar Fläche zerstört. Seit Freitagabend kämpften die Feuerwehren in Angera in der Provinz Varese gegen die Flammen. Mehrere Familien mussten ihre Häuser verlassen und konnten nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa auch am Samstag zunächst nicht zurückkehren. Zwei Helikopter und drei Löschflugzeuge waren an der Grenze der Regionen Lombardei und Piemont im Einsatz, wie die Feuerwehr berichtete. Angaben des lokalen TV-Senders Rete55 zufolge war der Brand dann kurz vor Samstagmittag unter Kontrolle.

Die Ursache für das Feuer war zunächst nicht bekannt. Verletzte soll es keine geben. Zuletzt hatte es auch auf der Schweizer Seite des Lago Maggiore immer wieder grössere Waldbrände gegeben, die unter anderem durch die auffallend trockenen Bedingungen begünstigt wurden. Betroffen waren dabei Gegenden im Schweizer Kanton Tessin. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Neues Tesla-Modell fängt Feuer während der Fahrt
1 / 8
Neues Tesla-Modell fängt Feuer während der Fahrt
Ein gerade ausgeliefertes neues Tesla-Topmodell «S Plaid» ist Ende Juni in Flammen aufgegangen. Der Fahrer, ein Unternehmenschef, habe sich nur unter Einsatz von Gewalt aus dem brennenden Fahrzeug retten können, weil das elektrische Türschloss blockiert habe.
quelle: gladwyne firefighters
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wieso lernen Schweizer nicht, wie man ein Lagerfeuer löscht?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Säcke voller Bargeld, Menschenhändler: Untergrund-Banken aus China sind auf dem Vormarsch
Chinesische Untergrund-Banken waschen kriminelle Gelder systematisch über die Schweiz: Das zeigen italienische Ermittlungsakten. Auch das Bundesamt für Polizei stellt zunehmende kriminelle Aktivitäten von Chinesen fest.
In sozialen Netzwerken rühmt sich der Tessiner, 64, angeblich Textilunternehmer, einer «langen Erfahrung in Mode, im Handel mit Hongkong und China».
Zur Story