Schweiz
Wetter

Der Oktober war sonnig, aber kühl – mit wenig Niederschlag im Norden

Der Oktober war sonnig, aber kühl – mit wenig Niederschlag im Norden

26.10.2021, 15:4726.10.2021, 15:52
Herbststimmung ueber dem Emmental, am Samstag 16. Oktober 2021 in der naehe von Affoltern im Emmental. (KEYSTONE/Marcel Bieri)
Sonnig, aber kühl: der Oktober 2021.Bild: keystone

Ein goldener Herbst entschädigt für einen verlorenen Sommer – so könnte man das Wetter der vergangenen fünf Monate zusammenfassen. Und Meteonews bestätigt: Der Oktober war teilweise deutlich zu sonnig, im Norden viel zu trocken und verbreitet leicht zu kühl.

Nur gerade Lugano weist einen kleinen Temperaturüberschuss von 0,2 Grad auf, wie der private Wetterdienst Meteonews aus Zürich am Dienstag schrieb. Sonst war der Oktober verbreitet leicht zu kühl.

Der Grund für die vielerorts leicht negativen Abweichungen seien die vielfach tiefen Minima. So habe es im Flachland bereits vereinzelt Morgenfrost gegeben – zum ersten Mal schon am 14. Oktober und damit deutlich früher als im Durchschnitt.

Verwöhnt hat der diesjährige Oktober – wie schon der September – mit viel Sonne: Bei den berücksichtigten Stationen schwingen Bern und Genf obenaus mit bereits 33 Prozent mehr als normal im ganzen Oktober.

Und auch trocken war der Oktober, vor allem im Norden. Am grössten sind die Abweichungen in Zürich-Flughafen und in Buchs-Aarau, wo laut Meteonews bisher weniger als ein Viertel des normalen Oktoberniederschlags fiel. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Memes beschreiben den Herbst perfekt
1 / 19
Diese Memes beschreiben den Herbst perfekt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
World of watson: Der Herbst als Horror-Film
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Juso-Initiative hilft dem Klima nicht
Mit einer 50-Prozent-Erbschaftssteuer für Superreiche wollen die Jungsozialisten das Klima retten. Die hehre Idee hat viele Haken. Es drohen wirtschaftliche Kollateralschäden – das sehen selbst die Gewerkschaften.
In der Welt der Juso ist es eine einfache Rechnung: Je höher die Steuer, desto höher die Einnahmen für den Staat.
Zur Story