Schweiz
Wetter

Wetter: Warum du dich heute ans Zwiebelprinzip halten solltest

Warum du dich heute für den Zwiebellook entscheiden solltest

24.03.2021, 07:3624.03.2021, 07:36

Heute wird ein guter Tag. Zumindest, wenn du die Sonne magst. Und milde Temperaturen. Denn das Thermometer steigt am Nachmittag auf 14 bis 18 Grad. Wenn du in der Sonne stehst, wird sich das an vielen Orten schon ziemlich gut anfühlen.

Allerdings solltest du jetzt nicht gleich mit dem T-Shirt auf die Strasse rennen. Denn die warmen Temperaturen müssen wir uns ein bisschen erdulden. Bevor es frühlingshaft mild wird, herrscht zunächst ein frostiger Morgen.

Für die Meteorologen ist deshalb klar, für welchen Look du dich heute entscheiden solltest, wenn du nach draussen gehst: Den Zwiebellook.

Der Zwiebellook kommt vom Zwiebelprinzip. Für alle, die nicht wissen, was es bedeutet, folgt hier die Wikipedia-Erklärung:

Das Zwiebelschalenprinzip, auch Zwiebelprinzip oder Zwiebelschalensystem, bezeichnet eine Zusammenstellung der Kleidung, bei der mehrere Kleiderschichten von unterschiedlicher Dicke und Material miteinander kombiniert werden. Dabei werden die einzelnen Kleidungsstücke, ähnlich den einzelnen Schichten einer Zwiebel, übereinander angezogen. Das Zwiebelschalenprinzip findet vor allem in Outdoor-Sportarten seine Anwendung, kann aber durchaus auch in Alltagssituationen angewendet werden. Der Vorteil dieses Kleidungsprinzips beruht u. a. auch darauf, dass zwischen den Kleidungsschichten insgesamt mehr Luft als Wärmeisolator gespeichert wird, als bei wenigen Schichten dickerer Kleidung. Außerdem lassen sich zum Beispiel Feuchtigkeitstransport, Dampfdiffusion und UV- und Windschutz durch die passende Schichten- bzw. Materialwahl positiv beeinflussen.

Das wäre nun geklärt. Bleibt die Frage, wie das Wetter in den nächsten Tagen aussieht. Für Sonnenanbeter – mit Abstrichen am Samstag – traumhaft. Aber schaut selbst:

Bild

(meg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
19 Comics, die das Leben im Winter perfekt beschreiben
1 / 21
19 Comics, die das Leben im Winter perfekt beschreiben
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sex und Heutschnupfen haben so viel gemeinsam ...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Haben einen guten Chasselas aufgemacht»: Schweizer Unternehmer freuen sich über Zollsatz
Olivier Haegeli produziert in Delémont JU Werkzeugmaschinen, Florian Spielhofer führt in Saint-Imier BE eine Käserei. Beide sind auf den US-Markt angewiesen. Gegenüber watson erzählen sie von drei Monaten voller Unsicherheit.
Der eine baut in Delémont im Kanton Jura Werkzeugmaschinen. Der andere stellt in Saint-Imier im Berner Jura Tête de Moine her. Wir erreichten die beiden in der ersten Augusthälfte, kurz nachdem US-Präsident Donald Trump Strafzölle von 39 Prozent gegen die Schweiz angekündigt hatte. Plötzlich schien ihnen der Himmel auf den Kopf zu fallen. Der Industrielle aus Delémont, der rund 20 Prozent seiner Exporte in die USA liefert, sagte damals:
Zur Story