Am Donnerstag drohen Gewitter und Starkregen – diese Kantone sind gefährdet
Am Dienstag ist es noch landesweit sonnig und mit Temperaturen um die 30 Grad sommerlich warm. Dies ändert sich aber schon ab Mittwoch. Der ehemalige Hurrikan «Erin» befindet sich momentan als Tiefdruckkomplex über Grossbritannien. Gegen Ende der Woche wird das Tief auch bei uns angekommen sein, vor allem der Donnerstag wird nass und trüb.
Am Mittwochnachmittag und in der Nacht auf Donnerstag könnte es kräftig gewittern: Besonders im Süden, am Nordrand der Schweiz und im Westen kann es mit Sturmböen und Hagel ungemütlich werden, schreibt SRF Meteo.
Am Donnerstag kommen von Südwesten her Regenwolken und vielerorts wird es nass. Mit Temperaturen um die 20 Grad sind auch die warmen Tage vorbei. Bis am Freitag muss mit grossen Wassermengen gerechnet werden. Betroffen sind vor allem der Jura, Wallis, Graubünden und das Tessin. Bei letzterem fallen Wassermengen bis zu 250 mm. Durch das viele Wasser steigt im Süden und in den Alpen die Gefahr von Überschwemmungen, Erdrutschen und Murgängen. (kek)
