Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: Vorhersage weckt Frühlingsgefühle

Menschen geniessen die milde Fruehlingssonne in einem Park in Zuerich am Samstag, 8. Maerz 2014. (KEYSTONE/Walter Bieri)....People enjoy the first spring sun beams in a park in Zurich, Switzerland, Sa ...
Beim Blick in die Wetterprognosen kommen Frühlingsgefühle auf.Bild: KEYSTONE

Wettervorhersage weckt Frühlingsgefühle

Im Norden mischt sich heute Schnee und Regen. Doch der Winter verabschiedet sich schon bald.
27.02.2025, 10:0827.02.2025, 12:55

Pünktlich zum Beginn des meteorologischen Frühlings (1. März) steigen die Temperaturen. Bevor es milder wird, zeigt sich zunächst vielerorts die Sonne. Ab kommenden Montag werden dann frühlingshafte Temperaturen bis zu 12 und 18 Grad erwartet.

Ein Hochdruckgebiet, das sich am Freitag und Samstag von den Britischen Inseln in Richtung Mitteleuropa ausdehnt, sorgt laut MeteoSchweiz vor allem in der Westschweiz und im Wallis für stabileres Wetter.

Die Prognosen für Freitag:

Bild
bild: meteoschweiz

In der Deutschschweiz und im Tessin bleibt das Wetter vorerst noch von einem Tiefdruckgebiet über Polen geprägt, was zu feuchterer und unbeständiger Luft führt. Im Norden der Alpen hingegen wird sich am Wochenende ein mässiger Wind aus Nordosten einstellen. Im Tessin ist am Wochenende mit einzelnen Schauern zu rechnen.

Nächste Woche steht der Schweiz dann aber eine sehr sonnige Periode bevor. Wir dürfen uns auf eine Woche mit viel Sonnenschein freuen.

Die Prognosen für Montag:

Bild
bild: meteoschweiz

Mit dem Anstieg der Temperaturen nimmt auch die Belastung durch Pollen zu. Allergikerinnen und Allergiker müssen sich in den kommenden Tagen auf eine verstärkte Pollenbelastung einstellen. Besonders Hasel und Erle sind auf dem Vormarsch.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hallo Frühling, hallo Frühlings-Memes!
1 / 25
Hallo Frühling, hallo Frühlings-Memes!
quelle: watson/imgflip
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alle Jahre wieder (herzig): die Kühe auf dem ersten Weidegang
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Kanton Schwyz will Französisch erst ab Sekundarstufe unterrichten
Im Kanton Schwyz sollen die Schülerinnen und Schüler erst auf der Sekundarstufe 1 Französisch lernen. Der Erziehungsrat hat diese Stossrichtung bekräftigt und das Bildungsdepartement mit der Umsetzung beauftragt, wie die Schwyzer Staatskanzlei am Montag mitteilte.
Zur Story